![Atag OX6411F Instructions For Use Manual Download Page 131](http://html1.mh-extra.com/html/atag/ox6411f/ox6411f_instructions-for-use-manual_2995573131.webp)
DE 33
6. Unterhitze und Heißluft
Die Kombination aus Heißluft und Unterhitze eignet sich für knusprige gebräunte Gerichte.
Dabei wird die Wärme des unteren Heizelements und des Heizelements an der Rückwand
von den beiden Ventilatoren im Garraum verteilt. So gelingen Ihnen Pizza, Quiches, Brot und
Käsekuchen. Es wird empfohlen, den Backofen mit Unterhitze und Heißluft vorzuheizen.
Gericht
Einschubhöhe
Zubehör
Temperatur (°C)
Garzeit
(Min.)
7LHINKO$SIHOÀDPPNXFKHQ
(350 - 700 g)
3
Ofenrost
180 - 200
15 - 20
Tiefkühl-Blätterteigtaschen
(300 - 600 g)
Mit Eigelb bepinseln und in
den kalten Backofen legen
(ohne Vorheizen)
3
Backblech
180 - 200
20 - 25
Fleischbällchen in Sauce
(250 - 500 g)
Hitzefestes Gefäß
verwenden
3
Ofenrost
180 - 200
25 - 35
Blätterteigteilchen
(500 - 1000 g)
Mit Eigelb bepinseln
3
Backblech
180
15 - 23
Cannelloni in Sauce
(250 - 500 g)
Hitzefestes Gefäß
verwenden
3
Ofenrost
180
22 - 30
Hefeteigtaschen gefüllt
(600 - 1000 g)
Mit Eigelb bepinseln
3
Backblech
180 - 200
20 - 30
Pizza, Frischteig
(500 - 1000 g)
2
Backblech
200 - 220
15 - 25
Brot, Frischteig
(700 - 900 g)
2
Ofenrost
170 - 180
45 - 55
BETRIEBSARTEN (FORSETZUNG)
Summary of Contents for OX6411F
Page 52: ...NL 52...