
- 15 -
Auf dem Display der vorübergehend ausgeschalteten
Kochzone werden abwechselnd die Leistungsstufe und
H E 2 angezeigt. Diese Anzeige hört nach
Wiedereinschaltung der Kochzone auf zu blinken.
FUNKTION MINUTE MINDER (KURZZEITWECKER )
(Abb. 3-4-5)
- Entsperren Sie das Kochfeld, indem Sie die
"Schlüsseltaste"
S
drei Sekunden lang gedrückt halten,
bis die "Kontrollleuchte Schlüssel" erlischt.
- Drücken Sie die Taste "
Timer
" (T), bis die Schrift "
00
"
auf dem Display erscheint.
- Drücken Sie
T
oder
B
zur Auswahl der Minutenzahl.
- Betätigen Sie die Taste "
Timer
", um die Auswahl zu
bestätigen. Nach Ablauf der eingestellten Zeit ertönt ein
akustisches Signal.
FUNKTION HEAT-UP (ANKOCHAUTOMATIK)
(Abb. 2-3-4-5)
Mittels dieser Funktion können Sie die Kochzone über
einen bestimmten Zeitraum auf maximaler Temperatur
einschalten; im Anschluss daran wird die Temperatur auf
den zuvor eingestellten, niedrigeren Wert gesenkt.
- Zur Aktivierung der Funktion Heat Up wählen Sie die
gewünschte Kochzone aus, stellen Sie sie auf die
Temperaturstufe "9" ein und drücken Sie erneut die Taste
"
+
". Auf dem Display erscheint nun der Buchstabe A;
wählen Sie jetzt mit der Taste "
-
" die gewünschte
endgültige Temperaturstufe aus.
Auf dem Display wird im Wechsel der Buchstabe "A" mit
der eingestellten Endstufe angezeigt, solange die
Funktion aktiv ist.
MAGNETISCHES TOPFERKENNUNGSSYSTEM
(Abb. 2-
3-4-5)
- Das Kochfeld ist mit einem Topferkennungssystem
ausgestattet. Wenn der Topf von dem Kochfeld genommen
wird oder nicht geeignet ist, erscheint das Symbol
.
Ist die Glasoberfläche hingegen noch heiß, wird das
Symbol
H
angezeigt.
O.S.D. (Overflow Safety Device).
(ÜBERLAUFSICHERUNG)
(Abb. 2-3-4)
Das Kochfeld ist mit einem Sicherheitssystem
ausgestattet, das alle Kochzonen auf die Position OFF
stellt und die Sicherheitssperre aktiviert, wenn sich
Flüssigkeit oder Gegenstände auf dem Bedienfeld A
befinden.
Auf dem Display werden die Symbole
angezeigt, die bei Entfernung des Gegenstands bzw. der
Flüssigkeit wieder erlöschen. Das Kochfeld schaltet sich
automatisch ab.
O.S.D. (Overflow Safety Device)
(ÜBERLAUFSICHERUNG)
(Abb. 5)
Das Kochfeld ist mit einem Sicherheitssystem
ausgestattet, das alle Kochzonen auf die Position OFF
stellt und die Sicherheitssperre aktiviert, wenn sich
Flüssigkeit oder Gegenstände auf dem Bedienfeld A
befinden.
Auf dem Display erscheint das Symbol
, das bei
Betätigung einer beliebigen Taste wieder erlischt. Das
Kochfeld schaltet sich automatisch ab.
WARTUNG
Eventuelle Speisereste und Fettspritzer mit dem auf Wunsch
gelieferten, speziellen Schaber (Abb. 8) entfernen.
Den erhitzten Bereich mit Hilfe von SIDOL, STAHLFIX oder
anderen ähnlichen Produkten und einem Papier tuch
sorgfältig reinigen, dann mit Wasser nachwischen und mit
einem trockenen Tuch abtrocknen.
Bruchstücke von Aluminiumfolie und aus versehen
zerschmolzenes Material aus Kunststoff oder Rückstände
von Zucker oder Speisen mit hohem Zuckergehalt sofort
mit Hilfe des auf Wunsch gelieferten Schabers entfernen
(Abb. 8). Auf diese Weise lassen sich etwaige Beschädi-
gungen der Kochfläche vermeiden.
Keinesfalls Scheuerschwämme oder angreifende chemi-
sche Backofensprays oder Fleckenentferner verwenden.
FÜR SCHÄDEN, DIE AUF DIE NICHTBEACHTUNG DER OBEN
GENANNTEN ANWEISUNGEN ZURUCKZUFÜHREN SIND,
WIRD KEINERLEI VERANTWORTUNG ÜBERNOMMEN.