12
SD_310_2 07/2018
Menü
Parameter
Werte
Bedeutung
siehe
SET
(OR R
Justierung der Messkanäle
0FFS
°C bzw. °F
-5.0 °C ... 5.0 °C
bzw.
-9.0 °F ... 9.0 °F
Der Nullpunkt der
Temperaturmessung wird um den
eingestellten Wert verschoben. Damit
können sowohl Sensorabweichungen
als auch Messgeräteabweichungen
ausgeglichen werden
OFF
Nullpunktverschiebung ist deaktiviert
(=0.0°)
S[AL
°C bzw. °F
-5.00 ... 5.00 %
Die Steigung der Temperaturmessung
wird um diesen Faktor (in %)
verändert, damit können sowohl
Fühler- als auch Messgeräte-
Abweichungen ausgeglichen werden.
OFF
Steigungskorrektur ist deaktiviert
(=0.00)
0FFS
hPa
-20 ... 20 hPa
Der Nullpunkt der Absolutdruckmes-
sung wird um den eingestellten Wert
verschoben. Damit können Sensor-
abweichungen ausgeglichen werden
OFF
Nullpunktverschiebung ist deaktiviert
(=0.0°)
SET
AL
Set Alarm: Einstellung der Alarmfunktion
AL. 1
ON / NO.SO
Sauerstoff-Überwachung: Alarm an
mit Hupe / Alarm an ohne Hupe
OFF
keine Alarmüberwachung für Sau-
erstoff
AL.,N
[ONC
Alarmkanal Sauerstoff: Konzentration
in %
P. 02
Alarmkanal Sauerstoff: Partialdruck in
hPa oder mmHg
A 1.LO
z.B. 0.0...100.0
%
Min-Alarm-Grenze Sauerstoff (nicht
bei AL. 1. oFF)
A 1.H,
z.B. 0.0...100.0
%
Max-Alarm-Grenze Sauerstoff (nicht
bei AL. 1. oFF)
AL. 2
ON / NO.SO
Alarm Temperaturmessung an mit
Hupe / Alarm an ohne Hupe
OFF
keine Alarmfunktion für Temperatur-
messung
A2.LO
-5.0 ...+50.0 °C Min-Alarm-Grenze Temperatur (nicht
bei AL. 2. oFF)
(*) Sind Daten im Loggerspeicher, können Parameter die mit (*) gekennzeichnet sind
nicht aufgerufen werden. Sollen diese verändert werden, müssen zunächst die Daten
gelöscht werden!
Summary of Contents for SD 310 Oxi
Page 198: ...198 SD_310_2 07 2018...
Page 199: ...199 SD 310_2 07 2018...