![Aqualytic SD 310 Oxi Instruction Manual Download Page 11](http://html1.mh-extra.com/html/aqualytic/sd-310-oxi/sd-310-oxi_instruction-manual_2960243011.webp)
11
SD 310_2 07/2018
(*) Sind Daten im Loggerspeicher, können Parameter die mit (*) gekennzeichnet sind
nicht aufgerufen werden. Sollen diese verändert werden, müssen zunächst die Daten
gelöscht werden!
Menü
Parameter
OFF
Standard-Holdfunktion auf Tasten-
druck (nur bei Logger = oFF)
siehe
A
VTO
HLD
1 ... 365
Zeitintervall für Kalibriererinnerung
(in Tagen)
OFF
Keine Kaliebriererinnerung
P.OFF
1 … 120
Auto Power-Off
(Abschaltverzöge-
rung) in Minuten. Wird keine Taste
gedrückt und findet kein Datenaus-
tausch über die Schnittstelle statt, so
schaltet sich das Gerät nach dieser Zeit
ab (Werkseinstellung 20 min)
OFF
automatische Abschaltung deaktiviert
(Dauerbetrieb)
L,TE
OFF
Keine Hintergrundbeleuchtung,
niedrigster Stromverbrauch
5...120
Beleuchtung nach 5.. 120 s
automatisch abschalten (Werkseinst.:
5 s)
ON
Hintergrundbeleuchtung immer an
0V T
OFF
Keine Ausgabefunktion, niedrigster
Stromverbrauch
SER
Geräteausgang ist serielle Schnittstelle
(Werkseinstellung)
DA[
Geräteausgang ist Analogausgang
ADR
0 1, 1 1,2 1, …
9 1
Basisadresse des Gerätes für
Schnittstellenkommunikation.
(Werkseinstellung 01)
DA.,N
[ONC
Analogausgang bezieht sich auf
Konzentration in ppm oder mg/l
SAT bzw. P 02
Analogausgang bezieht sich auf
Einstellung von (H 2
DA[.0
0 . 0 . . . 1 0 0 . 0
%O2
Eingabe der O2-Konzentration bei
welcher der Analogausgang 0V
ausgeben soll, (Werkseinstellung 0,0
%O
2
)
DA[. 1
0 . 0 . . . 1 0 0 . 0
%O2
Eingabe der O
2
-Konzentration bei
welcher der Analogausgang 1V
ausgeben soll, (Werkseinstellung
100,0 %O
2
)
Summary of Contents for SD 310 Oxi
Page 198: ...198 SD_310_2 07 2018...
Page 199: ...199 SD 310_2 07 2018...