![Altrex Q-Tech 16.7033 Instructions Manual Download Page 73](http://html.mh-extra.com/html/altrex/q-tech-16-7033/q-tech-16-7033_instructions-manual_2913075073.webp)
73
DE
DE
Allgemeine Anleitungen
Sichere Nutzung von Teleskopleitern
3. Teleskopleitern (+ Kapitel 1+2)
Alle Verriegelungsmechanismen für
die herausgeschobenen Sprossen
müssen vor dem Einsatz als Anlege-
leiter geprüft und verriegelt sein.
Während des Zusammenschie-
bens der Leiter nicht mit den
Händen/Fingern zwischen die
Sprossen geraten.
Nicht auf dem letzten Meter der
Teleskopleiter stehen.
Bedienungsanleitung Teleskopleitern
Vor der Anwendung
•
Die Leiter, mit Ausnahme von Q-Top Get-Up 4-Steps und Get-Up 6-Steps, nie ohne
Stabilitätsbalken verwenden.
•
Vor der Anwendung den im Lieferumfang enthaltenen Stabilitätsbalken gemäß der
Montageanleitung auf dem Stabilitätsbalken montieren.
Ausziehen der Teleskopleiter bis auf die maximale Höhe
•
Die Teleskopleiter gerade auf einen sauberen und stabilen Untergrund stellen.
•
Einen Fuß auf die untere Sprosse stellen, um die Leiter während des Ausziehens in ihrer
Position zu halten.
•
An der oberen Sprosse mit dem Ausziehen der Teleskopleiter beginnen und diese
herausschieben, bis die Sprosse einrastet. Das erfolgt nur dann, wenn die darunter liegende
Sprosse beim Ausziehen auch mit hochgezogen wird. Sonst rastet die Sprosse nicht ein. Die
Sprosse ist verriegelt, wenn die Verriegelungsknöpfe (links und rechts unter der Sprosse)
vollständig herausgetreten sind (Abb. A.) Für zusätzliche Sicherheit wurde die Leiter so
konstruiert, dass sie sich verzögert zusammenschiebt und auszieht. Dadurch kann das
Ausziehen der Leiter viel Kraft erfordern.
•
Wiederholen Sie diesen Vorgang auch mit den anderen Sprossen, bis die Teleskopleiter
komplett ausgezogen ist.
•
Noch einmal die Position aller Verriegelungsknöpfe unter den Sprossen und aller Schieber auf
der Leiter überprüfen (Fig. A+B).
Zusammenschieben einer Teleskopleiter
•
Die Teleskopleiter gerade auf einen sauberen und stabilen Untergrund stellen.
•
Beim Zusammenschieben einer Teleskopleiter an der zweiten Sprosse von unten beginnen.
•
Die Leiter in vertikaler Position an beiden Seiten stabil festhalten, unter der unteren Sprosse
an den Holmen (Abb. C+E).
•
Mit Daumen und Zeigefinger die Schieber, die sich in der Mitte der Sprosse befinden, nach
innen schieben (Abb. C).
•
Achtung: alle darauf folgenden Sprossen schieben sich automatisch zusammen! Darauf
achten, dass Ihre Finger nicht zwischen den schiebenden Teilen oder den Sprossen
eingeklemmt werden (Abb. D+E).
•
Grundsätzlich vermeiden, dass eine halbe Stufe entsteht, das kann passieren, wenn man
höher liegende Sprossen zusammenschiebt.
•
Die Teleskopleiter zusammenschieben, indem Sie die Verriegelungsknöpfe links und rechts der
Sprossen manuell eindrücken (Abb. D.)
•
Die Teleskopleiter nie mit einer oder beiden Händen auf einer Sprosse
(Einklemmgefahr!) (Abb. D).
Summary of Contents for Q-Tech 16.7033
Page 4: ...4 NL NL Algemene instructies Pictogrammen A B C D E START UNLOCKING ...
Page 17: ...17 NL NL Opsteekrol imperiaal C13 O19 4 Steps Max ...
Page 21: ...21 NL NL Opsteekrol imperiaal 6 Steps Max O19 C13 ...
Page 26: ...26 EN EN General Instructions Icons B C D E START UNLOCKING A ...
Page 39: ...39 EN EN Loading roll Roof Rack C13 O19 4 Steps Max ...
Page 43: ...43 EN EN 6 Steps Max O19 C13 Loading roll Roof Rack ...
Page 48: ...48 FR FR A B C D E START UNLOCKING A Instructions générales Pictogrammes ...
Page 61: ...61 FR FR Rouleau de la galerie de toit C13 O19 4 Marches Max ...
Page 65: ...65 FR FR Rouleau de la galerie de toit 6 Marches Max O19 C13 ...
Page 70: ...70 DE DE B C D E START UNLOCKING A Allgemeine Anleitungen Piktogramme ...
Page 83: ...83 DE DE C13 O19 Laderolle Dachgepäckträger 4 Schritte Max ...
Page 87: ...87 DE DE Laderolle Dachgepäckträger O19 C13 6 Schritte Max ...
Page 90: ...90 DE DE ...
Page 91: ...91 DE DE ...