41
18
14.
FEEDBACK TERMINATOR Taste (HAUPTMIX)
–
Diese Taste aktiviert die Feedback-Erkennungsfunktion im
Hauptmix-Signalweg. Feedback wird bei einer bestimmten Frequenz identifiziert, wenn
die entsprechende
Fader-LED aufleuchtet. Feedback erzeugt einen unangenehmen
"heulenden" oder "pfeifenden" Ton der
Lautsprecher. Um diesen Effekt zu eliminieren,
drehen Sie den entsprechenden Fader herunter, bis kein
Feedback mehr auftritt.
15.
HAUPTMIXPEGEL LED-Anzeige
–
Diese LED-Anzeige zeigt Ihnen den Hauptmix-Ausgangspegel an. Achten
Sie darauf, dass die
+10 LED nur gelegentlich aufleuchtet. Der optimale Wert liegt zwischen -10 und 0 auf der
LED. Wenn nur die -30 LED-Anzeige aufleuchtet oder die Anzeige überhaupt nicht aufleutet, wird Ihr
Signal-
Rausch-Verhältnis herabgesetzt.
16.
MONITOR-PEGEL -
Dies stellt die Lautstärke des Monitor-Ausgangs ein.
17.
MASTERPEGEL-
Regelt die Gesamtlautstärke des HAUPT- und KOPFHÖRERAUSGANGS.
18.
PHANTOMSPEISUNG -
Dieser Schalter aktiviert und deaktiviert die Phantomspeisung. Ist
diese Funktion aktiviert, leuchtet die LED-Anzeige oberhalb des Schalters und die XLR-
Mikrofoneingänge werden durch die Phantomspeisung mit +48V versorgt. Bitte beachten Sie,
dass die meisten dynamischen Mikrofone keine Phantomspeisung benötigen. Die meisten
Kondensatormikrofone tun dies jedoch. Schlagen Sie im Handbuch Ihres Mikrofons nach, um
herauszufinden, ob es eine Phantomspeisung benötigt.
MASTER I/O (EINGANG/AUSGANG)
19.
WAHLSCHALTER
VERSTÄRKERMODUS-
Dieser
Schalter bietet drei Modi: HAUPT /
HAUPT, HAUPT / MONITOR und
BRIDGE.
Wählen Sie einen dieser
Modi, um die Signale an die
entsprechenden Buchsen
zu
routen (siehe Lautsprecher-
Anschlüsse). Dieser Schalter
betrifft nur die Ausgänge an der
Rückseite. Die Ausgänge der Vorderseite sind von diesem Schalter nicht betroffen.
•
HAUPT/HAUPT-
Ist diese Funktion eingestellt, so sendet der Verstärker den Hauptmix an die
Speakon
™
-Buchsen auf der Rückseite oder an die ¼"-Buchsen auf der Rückseite.
•
HAUPT/MON-
Ist diese Funktion eingestellt, so wird der Verstärker den Hauptmix an die AUSGABE 1
Speakon
™
-Buchse und die 1/4"-Buchse senden. Der Monitor-Mix wird an die AUSGANG 2 Speakon
™
-
Buchse gesendet.
•
BRIDGE-
Ist diese Funktion eingestellt, so sendet der Verstärker den Hauptmix an die AUSGANG 2
Speakon
™
-Buchse.
20.
HAUPTAUSGÄNGE -
Diese 1/4" Line-Level-Ausgänge können an Aktivlautsprecher oder an einen Verstärker
angeschlossen werden. Die Lautstärke dieser Ausgänge wird über den Gesamtlautstärkeregler kontrolliert.
21.
MONITOR-AUSGANG -
Dieser symmetrische
Line-Level-Ausgang wird verwendet, um den Eingang eines
externen Verstärkers
oder Aktivlautsprechers anzuschließen.
22.
KOPFHÖRER -
Schließen Sie 1/4" Stereo-Kopfhörer an diesen Ausgang an.
23.
2-TRACK EINGÄNGE –
Sie können diese Eingänge mit den Ausgängen einer externen Tonquelle verbinden,
indem Sie handelsübliche Stereo-Cinch-Kabel (separat erhältlich) verwenden. Sie können diesen Kanal (mit
dem 2-TRACK TO 9/10-Schalter) an die Kanäle 9/10 oder an den Hauptausgang senden (mit dem 2-TRACK
TO MAIN-Schalter).
24.
2-TRACK AUSGÄNGE
– Sie können diese Ausgänge mit den Eingängen eines externen Aufnahmegeräts
verbinden, indem Sie ein handelsübliches Stereo-Cinch-Kabel (separat erhältlich) verwenden.
25.
AUX OUT
- Gibt das Line-Level-Signal aus, das vom AUX1 Pre eines Kanals an den Monitor-Ausgang
gesendet wird. Sie können dies verwenden, um Signal in die Eingänge eines anderen Stereo-Multi-Effektgeräts
(mit einem separat erhältlichen Y-Kabel) zu senden.
26.
STEREO RETURN
- Die Stereo-Buchse wird benutzt, um ein Stereo-Signal an Haupt-, Monitor- und
Kopfhörerausgänge zu senden, indem die Regler FX TO MAIN und FX TO MON entsprechend eingestellt
werden.
27.
2-TRACK TO-
Wenn Sie diesen Schalter links positionieren, routen Sie das Signal in die TAPE-IN-Buchsen in
den Pfad CH9~10 und das Signal wird durch Kanalpegelregler, Kanal-EQ, DSP Send und
Gesamtlautstärkeregler beeinflusst. Wenn Sie diesen
Schalter rechts positionieren, wird das TAPE IN-Signal in
den Hauptmix-Bus geleitet. In diesem Fall
wird das Signal nur vom Hauptpegelregler beeinflusst werden.
*Speakon ist ein Warenzeichen der Neutrik® AG und ist in den USA und anderen Ländern eingetragen.
20
20
21
22
23
23
24
24
25
26
27
19
Summary of Contents for RMX2408DFX
Page 2: ......
Page 11: ...11 BRIDGE MONO OUTPUT WIRING Speaker Pinout Configuration...
Page 20: ...20 CABLEADO DE LA SALIDA MONO PUENTE Configuraci n de pines del altavoz...
Page 29: ...29 SCH MA DE C BLAGE DE SORTIE MONO PONT Configuration du brochage haut parleur...
Page 38: ...38 CABLAGGIO PONTE USCITA MONO Configurazione della piedinatura degli altoparlanti...
Page 47: ...47 VERKABELUNG F R DIE GEBR CKTE MONO AUSGABE Anschlussbelegung des Lautsprechers...
Page 56: ...56 OVERBRUGGEN VAN MONO UITGANGBEDRADING Configuratie pintoewijzing speaker...
Page 57: ...57...