
38
Robolinho
DE
Hilfe bei Störungen
Richtlinie 2012/19/EU unterliegen. In Ländern
außerhalb der Europäischen Union können davon
abweichende Bestimmungen für die Entsorgung
von Elektro- und Elektronik-
Altgeräten gelten.
Hinweise zum Batteriegesetz (BattG)
■
Altbatterien und -
akkus gehören nicht
in den Hausmüll, sondern sind einer
getrennten Erfassung bzw. Entsorgung
zuzuführen!
■
Zur sicheren Entnahme von Batterien oder
Akkus aus dem Elektroge
rät und für
Informationen über deren Typ bzw.
chemisches System beachten Sie die
weiteren Angaben innerhalb der Bedienungs-
bzw. Montageanleitung.
■
Besitzer bzw. Nutzer von Batterien und Akkus
sind nach deren Gebrauch gesetzlich zur
Rückgabe verpflichtet. Die Rückgabe
beschränkt sich auf die Abgabe von
haushaltsüblichen Mengen.
Altbatterien können Schadstoffe oder
Schwermetalle enthalten, die der Umwelt und der
Gesundheit Schaden zufügen können. Eine
Verwertung der Altbatterien und Nutzung der
darin enthal
tenen Ressourcen trägt zum Schutz
dieser beiden wichtigen Güter bei.
Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne
bedeutet, dass Batterien und Akkus nicht über
den Hausmüll entsorgt werden dürfen. Befinden
sich zudem die Zeichen Hg, Cd oder Pb unterhalb
der
Mülltonne, so steht dies für Folgendes:
■
Hg: Batterie enthält mehr als 0,0005 %
Quecksilber
■
Cd: Batterie enthält mehr als 0,002 % Cadmium
■
Pb: Batterie enthält mehr als 0,004 % Blei
Akkus und Batterien können bei folgenden Stellen
unentgeltlich abgeben werden:
■
Öffentlich-rechtliche Entsorgungs- bzw.
Sammelstellen (z. B. kommunale Bauhöfe)
■
Verkaufsstellen von Batterien und Akkus
■
Rücknahmestellen des gemeinsamen
Rücknahmesystems für Geräte-Altbatterien
■
Rücknahmestelle des Herstellers (falls nicht
Mitglied des gemeinsamen
Rücknahmesystems)
Diese Aussagen sind nur gültig für Akkus und
Batterien, die in den Ländern der Europäischen
Union verkauft werden und die der Europäischen
Richtlinie 2006/66/EG unterliegen. In Ländern
außerhalb der Europäischen Union können davon
abweichende Bestimmungen für die Entsorgung
von Akkus und Batterien gelten.
Hinweise zur Verpackung
Die Verpackungsmaterialien sind
recyclebar. Bitte Verpackungen
umweltgerecht entsorgen.
Akku vor der Entsorgung des Geräts ausbauen
Der integrierte Akku muss vor der Entsorgung des
Geräts ausgebaut und gesondert umweltgerecht
entsorgt werden.
1. Schrauben (1) herausdrehen.
2. Deckel des Akkufachs (2) abnehmen.
3. Akku (3) abstecken und herausnehmen.
4. Deckel wieder aufsetzen und Schrauben
wieder eindrehen.
13 HILFE BEI STÖRUNGEN
13.1 Geräte- und Handhabungsfehler
korrigieren
VORSICHT!
Verletzungsgefahr.
Scharfkantige und sich bewegende Geräteteile
können zu Verletzungen führen.
■
Tragen Sie bei Wartungs-, Pflege- und
Reinigungsarbeiten immer
Schutzhandschuhe!
1
2
3
Summary of Contents for Robolinho 1150
Page 5: ...442811_a 5 50 cm 20 45 45 0 20 20 cm ...
Page 8: ...8 Robolinho DE Original Betriebsanleitung ...
Page 264: ...264 Robolinho RS Опис производа Бр Саставни део 12 Удубљење за акумулатор ...
Page 296: ...296 Robolinho PL Tłumaczenie oryginalnej instrukcji ob ...
Page 302: ...302 Robolinho PL Opis produktu 9 Śruba mocująca 10 Nóż czyszczący 11 Nóż tnący ...
Page 346: ...346 Robolinho CZ ...
Page 401: ...401 Robolinho HU Az eredeti kezelési útmutató fordítá ...
Page 471: ...471 Robolinho SE Översättning av originalbruksanvisning ...
Page 475: ...2811_a 475 Produktbeskrivning 1 2 3 4 5 6 7 ...
Page 539: ...539 Robolinho FI Käännös alkuperäisestä käyttöohj ...
Page 578: ...578 Robolinho RU Описание продукта вызов функции которая отображается над кнопкой на дисплее ...
Page 649: ...442811_a 649 Гарантія ...
Page 650: ...650 Robolinho ...
Page 651: ...442811_a 651 ...