![AL-KO KE 1800/35 Manual Download Page 7](http://html1.mh-extra.com/html/al-ko/ke-1800-35/ke-1800-35_manual_2887795007.webp)
D 5
Beim Anziehen der Kettenspannschraube
darauf achten, dass der Spannhaken (2/2) nicht
aus der Bohrung (3/2) der Führungsschiene
herausrutscht.
5. Zahnradabdeckung montieren. Muttern (1/2) nur
handfest anziehen.
3.1.3 Sägekette
spannen
1. Zur Kontrolle die Sägekette von Hand etwas durch-
ziehen, damit diese richtig auf dem Kettenzahnrad
und in der Führungsschiene liegt.
2. Führungsschiene am Umlenkstern anheben und
Kettenspannschraube nach rechts drehen, bis die
Sägekette an der Schienenunterseite anliegt.
3.
Befestigungsmuttern (1/2) fest anziehen.
Die Sägekette ist richtig gespannt, wenn sie sich
in der Mitte der Führungsschiene um
ca. 3–4 mm anheben und von Hand leicht
durchziehen lässt.
3.2
Modell KE 1800/40 S
3.2.1 Montage
Führungsschiene
1. Kettenbremse lösen. Handschutz (6/1) in Pfeilrich-
tung zum Bügelgriff ziehen.
2. Klemmmutter (6/2) der Zahnradabdeckung in Pfeil-
richtung lösen und die Abdeckung abnehmen.
1. Kettenspannscheibe (7/4) auf der losen Führungs-
schiene (7/3) ganz nach rechts drehen.
2.
Führungsschiene (7/3) auf den Gewindebolzen (7/1)
und den Führungsbolzen (7/2) setzen.
3. Kettenspannscheibe (7/4) so weit wie möglich nach
links drehen. Die Führungsschiene wird dadurch in
Richtung Kettenzahnrad verschoben.
3.2.2 Montage
Sägekette
1. Sägekette auf das Kettenzahnrad (8/1) und in die
Rille der Führungsschiene einlegen.
2. Sägekette um den Umlenkstern der Führungsschie-
ne führen, dabei die Sägekette leicht in Pfeilrichtung
ziehen.
3. Sägekette über den Kettenfänger (8/2) führen. Die
Sägekette hängt an der Unterseite der Führungs-
schiene etwas durch.
4. Zahnradabdeckung aufsetzen und die Klemmmutter
(6/2) leicht anziehen.
3.2.3 Sägekette
spannen
1. Zur Kontrolle die Sägekette von Hand etwas durch-
ziehen, damit diese richtig auf dem Kettenzahnrad
und in der Führungsschiene liegt.
2. Den roten Spannring (9/2) nach rechts drehen. Die
Kette wird gespannt.
Die Sägekette ist richtig gespannt, wenn sie sich
in der Mitte der Führungsschiene um
ca. 3–4 mm anheben und von Hand leicht
durchziehen lässt.
3.
Die Klemmmutter (9/1) fest anziehen.
Summary of Contents for KE 1800/35
Page 1: ...www al ko com 460 893 a b c d e f 2005 KE 1800 40 S KE 1800 35...
Page 2: ......
Page 133: ...RUS 1 1 1 1 1 1 1 18 16 1 1 2 1 1 3 1 1 4 1 1 5 3 x 1 5 mm2 H07RN F DIN 57282 57245 16 10...
Page 134: ...RUS 2 1 2 1 2 1 M 2 2 1 p 2 2...
Page 135: ...RUS 3 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 KE 1800 35 12 13 14 15 16 17 18 KE 1800 40 S...
Page 138: ...RUS 6 3 3 3 4 3 4 1 1 10 2 11 3 4 2 1 2 3 11 3 5 1 2 3...
Page 140: ...RUS 8 15 1 15 1 15 2 2 16 1 3 5 3 1 1 17 1 2 17 1 5 4 30 1 2 3 4 5 6 6 1 2 45...
Page 141: ...RUS 9 6 2 3 2 1 19 C 19 E 1 19 C 2 19 D 3 5 19 F 1 10 6 3 6 4...
Page 163: ......