
AHT Cooling Systems GmbH | de
Transport und Lagerung
12 /
42
405816_1_0120
5.2.1 Kühlfunktion
Kühlfunktion aus-
schalten
Kühlfunktion ausschalten nur
durch Außerbetriebnahme mög-
lich
(siehe
→Kapitel 10.2.1).
5.2.2 Nachtrollo/Gerätebeleuchtung
Nachtrollo öffnen/
Gerätebeleuchtung
einschalten
drücken.
Nachtrollo schließen/
Gerätebeleuchtung
ausschalten
(Kühlfunktion bleibt
aktiv)
drücken.
5.2.3 Sollwert
Sollwert anzeigen
Eingestellten Sollwert
(Temperatur) anzei-
gen
drücken.
Sollwertanzeige ver-
lassen
nochmals drücken
oder
15 s warten.
Sollwert ändern
Sollwert ändern
mindestens 3 s drü-
cken.
Sollwert erscheint am Display
und das Symbol
„°C/°F“
blinkt.
Sollwert erhöhen
drücken.
Sollwert verringern
drücken.
Neue Eingabe über-
nehmen
drücken oder
15 s warten.
5.2.4 Halbautomatische Abtauung
Halbautomatische
Abtauung starten
mindestens 2 s drücken.
und das Symbol
er-
scheinen am Display.
Abtaudauer
Bis zu 60 min
Nach der halbautomatischen Abtauung kehrt das Ge-
rätautomatisch in den Normalbetrieb zurück.
5.2.5 Alarm
Alarm anzeigen
Ein
Fehlercode
erscheint am Display als blinkende
Anzeige abwechselnd mit der Innenraum-Temperatur.
Das Symbol
erscheint am Display.
Optional besteht die Möglichkeit, einen
akustischen
Alarm
durch einen eingebauten Summer auszugeben.
Fehlercode
Bedeutung
Ausblasfühler defekt
Ansaugluftfühler defekt
Verdampferfühler defekt
Hoch-Temperaturalarm
Innenraum-Temperatur
Tief-Temperaturalarm
Innenraum-Temperatur
Datenfehler oder Speicherfehler
Kommunikationsfehler
Pressostat Alarm
Alarm quittieren
Akustischen Alarm-
quittieren
Beliebige Taste kurz drücken
Fehlercode
kann NICHT quittiert werden.
Der Fehlercode erscheint so lange bis der Fehler be-
hoben wurde.
6
Transport und Lagerung
Gerät nach Anlieferung auf Transportschäden kontrol-
lieren.
Bei Beschädigung umgehend Instandhaltungsdienst
kontaktieren
(siehe → Kapitel 11.3).
WARNUNG
Beschädigung am Kältemittelkreislauf.
Brennbares Kältemittel kann entweichen
und ein explosionsfähiges Gas/Luft-Ge-
misch verursachen. Brandgefahr.
Gerät bei Transport und Lagerung kei-
nen höheren Temperaturen als höchs-
tens 70 °C (158 °F) aussetzen.
Für eine gute Belüftung sorgen.
Sicherheits- und Warnhinweise für Gerät
mit brennbaren Kältemitteln beachten
(siehe → Kapitel 2.5.2).
Bei Beschädigung am Gerät umgehend
Instandhaltungsdienst kontaktieren
(siehe → Kapitel 11.3).
Transport der Geräte mit Flurförderzeu-
gen.
Verletzungsgefahr von Personen bei Zu-
sammenstoß.
Transportwege für Flurförderzeuge be-
achten.
Transportgut sichern.
Nur geschultes Personal darf Flurförder-
zeuge bedienen.
Schwerpunkt des Geräts zum sicheren
Anheben der Last mit dem Gabelstapler
beachten. Informationen dazu sind auf
der Vorder- und Rückseite der Geräte-
verpackung angebracht.
1 Gerät mit Flurförderzeug transportie-
ren.
Gerät nicht stapeln