
33
„Boost“-Funktionalität:
Es ist möglich, den Reifendruck über den voreingestellten "End-druck" zu erhöhen, falls
dies nicht ausreichend war, um den Reifen richtig auf der Felgen zu positionieren. Dies
geschieht durch Drücken der "+" Taste. Dadurch wird das Einlassventil manuell geöffnet,
solange die Taste gedrückt wird. Diese Funktionalität ist nur in der "Befüll-Sequenz" aktiv,
wenn der voreingestellte "Solldruck
“ erreicht ist und der Druck zum "End-druck" hin
abnimmt.
Achtung!
Über-Befüllung ist möglich und kann gefährlich sein. Dies könnte zu einer Reifenexplosion
führen.
Menüeinstellungen:
Drücken Sie auf die Taste „
MENU
“:
Im Menü können folgende 6 Menüpunkte angewählt werden:
-
1.0 „Programm P1“
-
2.0 „Programm P2“
-
3.0 „Programm P3“
-
4.0 ”Programm P4”
- 5
.0 „Einstellung“
- 6
.0 „Status“
Mit der + / - Tasten kann zwischen den Punkten gewechselt werden.
Wählen Sie ein Programm an und speichern Sie mit der Taste „MENU“.
Verlassen Sie das Menü und die Menüpunkte übe
r die Taste „STOP“.
Über die ersten vier Menüpunkte können die Überdruckwerte für P1 - P4 eingestellt
werden. Es kann zwischen 0,2 und 7,0 bar (12 bar) gewählt werden.
Die Werte können auch direkt vom Haupt-Bildschirm eingestellt werden.
Einstellweise und Werks-Einstellung sehen Sie auf Seite 27.
Unter Menüpunkt, 5.
0 „Einstellung“, gibt es 5 Nebenmenüs:
- 5.1
„Messeinheit“.
- 5.2
„OK End-ton“.
- 5.3
„Rücklicht“.
- 5.4
„Kontrast“.
-
5.5 „Auto-Start“.
- 5.6
„Offset“.