9
DEUTSCH
Receiver anschließen
Antenne anschließen
Der Receiver wird über ein F-Koaxial-Kabel mit der
SAT-Antenne verbunden.
Anschluss des DVB-Receivers an eine
SAT-Anlage
Verbinden Sie das von der SAT Schüssel
kommende Koaxial-Kabel mit dem Antennen-
Anschluss „LNB IN“ am Receiver.
Anschluss mit einem SCART-Kabel
Verbinden Sie das von der SAT Schüssel
kommende Koaxial-Kabel mit dem Antennen-
Anschluss „LNB IN“ am Receiver.
Stecken Sie das SCART-Kabel in den SCART-
Anschluss „TV“ am Receiver.
Verbinden Sie das SCART-Kabel mit dem TV-
Gerät. Beachten Sie die Bedienungsanleitung des
TV-Geräts.
Wenn Sie ein Video-Gerät anschließen möchten,
stecken Sie ein SCART-Kabel in den Scart-
Anschluss „VCR“ am Receiver.
Verbinden Sie das SCART-Kabel mit dem Video-
Gerät. Beachten Sie die Bedienungsanleitung des
Video-Geräts.
Wichtig! Videorecorder Aufnahmen mit dem
DVB-S2/HD 4546.
Stellen Sie vor Beginn einer Aufnahme die
Lautstärke des DVB-S Receiver, mit der
Fernbedienung des DVB-S Receiver, auf
Maximum.
Während der Aufnahme sollten Sie auf alle
Funktionseinstellungen an Ihrem DVB-S Receiver
verzichten, da die Bildschirmein blendungen mit
aufgezeichnet werden.
Achtung!
Entfernen Sie vor dem Anschließen alle Folien
vom Receiver oder der Fernbedienung.
Andernfalls kann der Receiver beschädigt werden
oder die Fernbedienung nicht ordnungsgemäß
funktionieren.
Achtung!
Verbinden Sie den Receiver erst mit dem
Stromnetz, wenn Sie ihn ordnungsgemäß an alle
Geräte und die Antenne angeschlossen haben.
Anschluss-Schema mit Scart-Kabel
AEG_BDA_DVB-S2_4546_D.qxd:CL_BDA_DVB_T776_D_ka.qxd 22.01.2010 9:32 Uhr Seite 9