ABB DMP Series Operating And Maintenance Instructions Manual Download Page 26

24

Brushes and commutation

General

The performance of the commutator and the brushes is
influenced by many factors, such as humidity, impurities
in the air in form of gases, oil mist, dust particles etc.

Other factors can be unusually low cooling air
temperature, low load during a long period of time or
machine vibrations.

A pre-requisite for good brush performance (i.e. normal
commutator and brush wear) is the right choice of brush
material, which has to suit the motor application.

ABB Industrie has many years of experience in selecting
suitable brushes to match the machine to the application.
Despite this experience, unexpected factors such as
abnormally high or low humidity, can make it necessary to
change from one material to another.

Contact ABB Industrie if such a change is planned.

Sparking

The most common reason for sparking is poor contact
between the brush surface and the commutator surface. It
is also possible that certain brushes which have better
contact than others, take on more current and therefore
spark due to overloading.

Sparking may be progressive, i. e. start with small sparks,
seemingly harmless, and then slowly or quickly progress
to more serious sparking, especially if the commutator
surface has been burnt. It is important that the
commutator surface is inspected regularly and any sign of
increased sparking at the brush edges is noted.

Faint sparking may occur and can be accepted if it does
not go any further than that.

So called patterning may also occur, which means that
certain evenly spaced laminations, for instance every
third, acquires a dark patina or becomes slightly
blackened in parts on the edge of the lamination. Usually
this may be considered merely as a blemish, but in some
cases it may lead to flattening and damage on the
commutator surface. In certain applications there are
often rapid current and speed fluctuations. The sparking
occurring in this case is usually quite harmless.

Bürsten und Kommutierung

Allgemeines

Die Funktion des Kommutators und der Bürsten wird von
vielen Faktoren beeinflußt, wie Luftverunreinigung in
Form von Gasen, Ölnebeln, Staubteilchen usw. Andere
Fakoren sind z.B. ungewöhnlich niedrige
Kühllufttemperatur, niedrige Motorleistung während einer
langen Zeit sowie Maschinenvibrationen.

Eine Vorsorge zum Erreichen langer Bürstenstandzeiten,
das heisst normaler Kommutator und Bürstenverschleiss
ist die Wahl der richtigen Bürsten, entsprechend der
Motoranwendung. Bei der Wahl des richtigen
Bürstentyps, entsprechend der Applikation, baut ABB
Industrie auf eine langjährige Erfahrung. Trotzdem kann
es bei unerwerteten Gründen, wie hohe oder tiefe
Luftfeuchtigkeit, notwendig sein, von einem Bürstentyp
auf einen anderen Typ zu wechseln.

Kontaktieren Sie ABB Industrie wenn ein Wechsel des
Bürstentyps geplant ist.

Funkenbildung

Die am häufigsten vorkommende Ursache für
Funkenbildung an den Bürsten ist ein schlechter Kontakt
zwischen der Bürstenoberfläche. Es ist aber denkbar, daß
gewisse Bürsten die einen besseren Kontakt haben als
andere, mehr Strom aufnehmen und aufgrund dieser
Überlast « feuern «.

Die Funkenbildung kann von fortschreitender Natur sein.
Teilweise beginnt sie mit kleinen Funken die ungefährlich
erscheinen und langsam größer werden oder die schnell
zu gafährlicher Funkenbildung übergehen, besonders
wenn die Oberfläche verbrannt ist. Deshalb soll man
regelmässig die Kommutatoroberfläche inspizieren um
jeden Hinweis wahrzunehmen der auf eine erhöhte
Funkenbildung am Bürstenrand hinweisst.

Erhöhte Funkenbildung kann akzeptiert werden solange
keine Veränderungen auftreten.

Ebenso kann am Kommutator ein sog Muster auftreten,
welches bedeutet, daß gewisse Lamellen mit gleicher
Teilung, z.B. jede dritte, eine dunklere Patina aufweissen
oder teilweise an der Lamellenkante leicht angebrannt
sind. Dies ist in den meisten Fällen nur ein
unbedeutender Schönheitsfehler, kann aber unter
gewissen Umständen zu Kommutatorschäden, z.B.
Abflachung, führen. Unter gewissen Arbeitsbedingungen
kommen häufig schnelle Strom - und
Drehzahländerungen vor. Die dabei auftretende
Funkenbildung ist gewöhnlich völlig ungefährlich.

Summary of Contents for DMP Series

Page 1: ...Betriebsanleitung Gleichstrommotoren Operating and maintenance instructions DC machines DMP 112 180...

Page 2: ...ervice and maintenance should only be carried out by qualified personnel Gefahr Spannungsf hrende sowie rotierende Maschinenteile stellen Gefahrenmomente dar Ber hrung spannungsf hrender oder rotieren...

Page 3: ...eassembling 43 Spare parts 44 Recommended spare parts 44 Nomenclature DMP 44 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Ma nahmen zur Lagerung 5 Lagerung 5 Rostschutz des Wellenendes 6 Ma einheiten 6 Montage und A...

Page 4: ...ecautions of the maintenance instruc tion manual Sicherheitshinweise f r den Betrieb von Gleichstrommaschinen gem Niederspannungsrichtlinie 73 23 EWG Allgemein Gleichstrommaschinen haben rotierende un...

Page 5: ...operation of a series wound motor can lead to dangerous overspeeds and must be prevented by interlocking 4 Aufstellung Auf gleichm ige Auflage gute Fu bzw Flanschbe festigung und genaue Ausrichtung be...

Page 6: ...manual 7 Maintenance and servicing The manufacturer s documentation shall be followed KEEP THESE SAFETY INSTRUCTIONS Schwingst rken Veff 3 5 mm s PN 15 kW bzw Veff 4 5 mm s PN 15 kW im Bereich der La...

Page 7: ...shes Wrap tape or protective paper around the commutator Store the motor in a gas free room Allgemeine Ma nahmen zur Lagerung Lagerung Maschinen die vor Inbetriebnahme l ngere Zeit lagern mu besondere...

Page 8: ...ft 1 m3 s 35 31 cu ft s 1 m3 h 0 59 cu ft min CFM 1 Pa 1 N m2 0 1 mm H2 O 1 45x10 4 Ibf sq in PSI 1 atm 1 0x105 Pa Allgemeine Ma nahmen zur Lagerung Vorsicht Die Lagerung der Maschine soll in einer vi...

Page 9: ...tenance electrical cables and cooling ducts must be provided Montage und Aufstellung Fundament allgemeines Die Aufstellung der Maschine am Bestimmungsort kann entweder vom Kunden oder von ABB Industri...

Page 10: ...von Maschinen mit aufgebautem K hler ist stets ein Zwischenst ck zu verwenden um die Besch digung des K hlers zu vermeiden Kupplungsmontage Vor Montage der Kupplung sind die Sitzfl chen der Welle und...

Page 11: ...u binden Erection on the foundation Inspection The following inspections are recommended The foundation corresponds to the certified foundation drawing The erection site is clean The erection site is...

Page 12: ...ife Several methods can be used to find out if the driving and the driven machine have the same centre height and to find out if there is an angular deviation between the two refer to fig 1 and fig 2...

Page 13: ...It is important that these instructions are observed during the alignment in order to avoid vibrations and other disturbances during operation in respect of EMC directive Ausrichtung Messung von paral...

Page 14: ...After completing the alignment procedures grout the slide rail foundation bolts Refer to section Grouting Richtig Right Falsch Wrong Falsch Wrong Abb 6 Richtige und falsche Ausrichtung der Riemensche...

Page 15: ...ion for load center Ausrichtung Riemenantriebe F r Riemenantriebe m ssen die Motoren mit Rollenlager am A Seite anstelle des normalen Kugellagers bestellt werden F r den Mindestdurchmesser D mm der Ri...

Page 16: ...14 Alignment Permissible bearing load DMP 112 2MA 2LA und and 4 Ausrichtung Zul ssige Lagerlast Rollenlager Roller bearing Kugellager Ball bearing...

Page 17: ...15 Alignment Permissible bearing load DMP 132 2 4 DMP 160 Kugellager Ball bearing Rollenlager Roller bearing Rollenlager Roller bearing Kugellager Ball bearing Ausrichtung Zul ssige Lagerlast...

Page 18: ...180 4S 4M und and 4L DMP 180 4LB LC Kugellager Ball bearing Rollenlager Roller bearing Rollenlager Roller bearing Kugellager Ball bearing Alignment Permissible bearing load Ausrichtung Zul ssige Lage...

Page 19: ...17 Alignment Permissible bearing load Rollenlager Roller bearing Kugellager Ball bearing DMP 180 4LD Ausrichtung Zul ssige Lagerlast...

Page 20: ...ABB Industrie if abnormal observations are recorded the bearing are filled with grease refer to section lubrication p 35 Inbetriebnahme Kontrollen vor der Inbetriebnahme Folgende Punkte sind vor dem S...

Page 21: ...of cooling air This stipulation is valid at rated machine data Inbetriebnahme Kontrollen w hrend der Inbetriebnahme Folgende Kontrollen sind w hrend des Startverlaufes durchzuf hren Pr fen Sie da die...

Page 22: ...us without patchy discoloring If the results of the inspection are not satisfactory ABB Industrie should be consulted berwachung und Unterhalt Inspektion nach 100 Betriebsstunden Hinweis Nach 100 Betr...

Page 23: ...earings and repack with grease See chapter lubrication p 35 berwachung und Unterhalt Hinweis Sorgf ltige Wartung ist die beste Vorsoge gegen Sch den und Betriebsunterbrechungen Deshalb raten wir ihnen...

Page 24: ...R40 C rechnerischer Wert des Isolationswiderstandes bei 40 C Rt Me wert des Isolationswiderstandes in M bei t C Kt40 C Umrechnungsfaktor nach Diagramm Inspection and maintenance Measuring of insulati...

Page 25: ...ere Pa total power in kW M motor weight in kg berwachung und Unterhalt Beispiel An der Wicklung eines 460 V Motors ist ein Isolationswiderstand von 100 M bei 30 C gemessen worden Aus dem Diagramm ergi...

Page 26: ...Kommutierung Allgemeines Die Funktion des Kommutators und der B rsten wird von vielen Faktoren beeinflu t wie Luftverunreinigung in Form von Gasen lnebeln Staubteilchen usw Andere Fakoren sind z B ung...

Page 27: ...ter Motor ohne augenscheinlichen Grund starkes B rstenfeuer aufweist mu ein Fehler im Stromrichter vermutet werden Folgende Ursachen sind denkbar Thyristordefekt Elektronikfehler in den Leiterplatten...

Page 28: ...mmutierung Abgen tzte B rsten Wenn abgen tzte B rsten nicht ausgetauscht werden kann der B rstendruck zu niedrig werden Vorsicht Die B rsten d rfen unter keinen Umst nden solange benutzt werden bis di...

Page 29: ...ll be formed A favorable water content for a satisfactory patina is about 10 gram m3 whereas a higher content may give a patina which is too thick B rsten und Kommutierung Wie sich die Patina bildet E...

Page 30: ...s covered by a good patina should be left alone and should not be subjected to grinding etc B rsten und Kommutierung B rstenreibung und Abnutzung Eine Voraussetzung f r einen guten Gleitkontakt ist au...

Page 31: ...ies The recommended brush pressure is 2 5 N cm2 B rsten und Kommutierung Behandlung der Kommutatoroberfl che Welche Ma nahmen zu ergreifen sind wenn der Kommutator eine Besch digung aufweist mu von Fa...

Page 32: ...check can be made acc to the following sketch B rsten und Kommutierung Einschleifen von B rsten Zum Einschleifen von Kohleb rsten verwendet man mittelgrobes Schleiftuch Warnung Das Einschleifen gesch...

Page 33: ...ngeschliffen sein d h die Kontaktfl che der B rsten sowie der Kommutator sollen den gleichen Radius haben Als letzte Kontrolle der Nullstellung soll man falls es m glich ist den L ufer einige Male in...

Page 34: ...132 2 120 114 3 DMP 132 4 124 118 3 DMP 160 160 154 3 DMP 180 170 164 3 DMP 180 4 LD 175 169 3 B rsten und Kommutierung berdrehen des Kommutators Wenn es notwendig wird eine abgenutzte unebene oder b...

Page 35: ...generator Remark Brush wear and brush contact are to be inspected at least twice a year and replaced if necessary B rsten und Kommutierung Der Radiusunterschied von Lamelle zu Lamelle darf nicht gr er...

Page 36: ...delivered with the motor on request B rsten und Kommutierung Vibrationen Vorsicht Zu starke Schwingungen sind sch dlich f r die Maschine und verk rzen die Lebensdauer In regelm igen Zeitabst nden ist...

Page 37: ...0 8 12 132 1500 2000 7 12 12 2000 2500 5 12 2500 3000 3 10 1000 12 12 1000 1500 8 12 160 1500 2000 5 12 15 2000 2500 4 12 2500 3000 3 9 1000 11 12 1000 1500 7 12 180 4 S M L 1500 2000 5 12 20 2000 250...

Page 38: ...N3 Chrevron Dura Lith Grease 2 A Christiernsson Alexol 408 Mobil Oil Mobilux 2 Molub Alloy BRB 572 with MoS2 Schmierung Schmierung bei Inbetriebnahme nicht f r Lager mit Dauerschmierung Bei neuinstall...

Page 39: ...this purpose Reinigung Allgemeines Entscheidend f r den vorbeugenden Maschinenunterhalt ist Sauberkeit Hinweis Die Maschine und deren Umgebung sollen freigehalten werden von Staub l und anderen Fremd...

Page 40: ...tzen und die Au enseite des W rmetauschers reinigen und nachsp len Besonders w hrend des ersten Betriebsjahres sind die K hler auch auf etwaige Leckagen zu kontrollieren Cleaning The windings must be...

Page 41: ...an 85 of contamination Reinigung Interne Maschinenkontrolle w hrend des Betriebes Maschine mit L fter IC 06 Vorsicht Soll ein Abdeckblech an der L fterseite bei laufender Maschine abgenommen werden si...

Page 42: ...tive load max 3 A 220 V AC 7 A 28 V DC Brush wear sensor Induktive Last Inductive load max 2 A 220 V AC 4 A 28 V DC EMK Messung FEM measurement Connection of cables DMP motors are supplied with the te...

Page 43: ...V f 2 DC Motor DC Generator Vf Fig 5 Fig 6 Doppelfeldwicklung Double field winding Anker Armature Erregung Shunt DC Motor DC Generator Nebenschluss Shunt Fig 1 Fig 2 Fig 4 DC Motor DC Generator Fig 5...

Page 44: ...et very carefully from the stator Clean the bearing covers and remove the old grease Abbau und Montage Abbau Maschine und Ventilatormotor elektrisch vom Netz trennen Kupplungen und Keilriemen entferne...

Page 45: ...in their brush holder pockets Lubricate the machine Assemble inspection covers including gaskets Assemble all accessories Abbau und Montage Montage Den unteren Teil des Stators mit einem geeigneten S...

Page 46: ...Please state when ordering motor type motor serial number part number Anzahl identischer Motoren Number of identical motors 1 2 4 5 9 10 20 B rsten Anzahl der S tze 1 2 4 5 9 10 20 Brushes number of s...

Page 47: ...45...

Page 48: ...ichtung 58 Mutter Teil Einzelteil nr 59 Leitblech 60 Klemmenkasten 61 Klemmenkastengeh use 63 Klemmenbrett 64 Abdeckplatte f r Klemmenkastengeh use 65 Dichtung 66 Deckel 67 Dichtung 68 Schraube 69 Sch...

Page 49: ...ering plate 66 Front for terminal box cover 67 Gasket for terminal box housing covers 68 Screw for terminal box housing covers 69 Screw for terminal board 70 Inspection cover 71 Louvers for motor in h...

Page 50: ......

Page 51: ......

Page 52: ...ABB Industrie 22 rue du 8 mai 1945 BP 112 F 95340 Persan T l 0033 01 30 28 60 00 Fax 0033 01 34 70 21 79 FRIND DMP 001 D E 06 97 Imprim en CEE SIFC Mic Edit 04 78 27 74 92...

Reviews: