26
27
SQUELCH (Rauschunterdrückung)
Eine Rauschunterdrückung eliminiert das Rauschen in den Hörern, wenn das eingehende Signal unter einem Grenzwert
liegt.
Sobald ein ausreichend starkes Funksignal empfangen wird, kehrt das Signal sofort zur gewählten Lautstärke zurück.
Die gewünschte Rauschunterdrückung wird mit den Tasten
UP (+)
oder
DOWN (–)
eingestellt. Nach jedem Tastendruck
bestätigt eine Sprachmitteilung die neue Einstellung. Es gibt 5 Rauschunterdrückungsstufen und einen Aus-Modus. Stufe 1
ist die empfindlichste; bei dieser Einstellung reagiert der Empfänger auf das schwächste eingehende Signal. Zum Einstellen
des Aus-Modus die Taste
DOWN (–)
in Lautstärkenstufe 1 zwei Sekunden lang gedrückt halten. Eine Sprachmitteilung
bestätigt „Squelch off“ (Rauschunterdrückung aus). Um die Squelch-Funktion wieder einzuschalten, die Taste
UP (+)
drücken.
SUB CHANNEL (Selektiver Empfang)
Selektiver Empfang bedeutet, dass ein bestimmter nicht hörbarer Ton zusammen mit der Stimme gesendet wird, um einen
Empfänger mit demselben Ton zu aktivieren. Diese Funktion bietet mehreren Nutzern die Möglichkeit, den gleichen Kanal
zu verwenden, ohne einander zu hören.
BITTE BEACHTEN!
Alle andere Funkkommunikation, die nicht den gewählten Ton enthält, wird von diesem „Filter“
blockiert!
Der selektive Empfang wird mit den Tasten
UP (+)
und
DOWN (–)
eingestellt. Nach jedem Tastendruck bestätigt eine
Sprachmitteilung die neue Einstellung. Es gibt 38 Töne (CTCSS). Sie sind mit Zahlen von 1-38 programmiert (siehe Tabelle
F
auf der inneren Abdeckung). Wenn die Funktion auf „OFF“ (Aus) gestellt wird, kann die gesamte Kommunikation auf dem
Kanal empfangen werden.
BITTE BEACHTEN!
Die Funktion Busy Channel Lockout (BCLO) blockiert das Senden auf besetzten Kanälen. (Siehe
„VOX“ oben.)
POWER (Ausgangsleistung)
Der Funktransmitter hat zwei Leistungsstufen: hoch und niedrig. Die gewünschte Leistungsstufe wird mit den Tasten
UP (+)
oder
DOWN (–)
eingestellt. Nach jedem Tastendruck bestätigt eine Sprachmitteilung die neue Einstellung. Zur
Verlängerung der Betriebszeit möglichst die niedrige Leistung einstellen!
BITTE BEACHTEN
: Die Betriebszeit ist stark vom Typ und Zustand der Batterien und von der Anwendung des Headsets
abhängig.
PTT (Push-to-talk) Sprechtaste
Zum manuellen Senden mit dem Funkgerät die
PTT
-Taste drücken.
Beim Senden oder Empfangen blinkt die LED schnell in Weiß.
Zum Ein- und Ausschalten des sprachgesteuerten Sendens (VOX) die Taste zweimal schnell hintereinander drücken.
Eine Sprachmitteilung bestätigt die aktuelle VOX-Einstellung.
Die PTT-Übertragung ist unabhängig von der Busy Channel Lockout-Funktion immer möglich (siehe „VOX“ oben).
BLUETOOTH-FUNKTION
Das Headset hat einen eingebauten elektronischen Schaltkreis zur drahtlosen Kommunikation mit anderen Bluetooth-
Geräten. „Bluetooth“ heißt ein technischer Standard für die drahtlose Übertragung im Nahbereich, wobei die maximale
Reichweite etwa 10 Meter beträgt.
Das Headset kann mit Bluetooth-Geräten verbunden und synchronisiert werden, die die Profile Headset/
Freisprecheinrichtungen (HSP/HFP) oder Audiostreaming (A2DP) unterstützen. Eine aktive Bluetooth-Verbindung wird
durch eine blinkende blaue LED angezeigt.
BITTE BEACHTEN!
Das Audiostreaming (Stereoton/Musik) ist nur von Geräten (Handy, Computer usw.) möglich, die das
A2DP-Bluetooth-Profil unterstützen.
BITTE BEACHTEN!
Je nach dem Typ des an das Headset angeschlossenen Bluetooth-Geräts können sich einige der
Mitteilungen und Funktionen von der folgenden Information unterscheiden.
Summary of Contents for Peltor WS Lite-Com
Page 35: ...33...
Page 116: ...114 GR SURROUND 3 BLUETOOTH Bluetooth 3 1 VOX 1 1...
Page 127: ...125...
Page 139: ...137...
Page 180: ...178 IL 8 7227 OXHWRRWK 92...
Page 188: ...186...
Page 230: ...228 3 BLUETOOTH Bluetooth 3 1 VOX 1 1 1 RU BY AZ...
Page 241: ...239...
Page 242: ...240 3 BLUETOOTH Bluetooth 3 1 1 1 UA...
Page 249: ...247 100 82 A 100 55 C 3M WEEE 2002 96 EC C Peltor ACK051 Peltor FR05 AA 1 5...
Page 253: ...251...
Page 264: ...262 QUICK GUIDE 3 BLUETOOTH Bluetooth 3 1 1 1 BG...
Page 271: ...269 100 82 dB A 100 55 C 3M WEEE 2002 96 EC C NiM Peltor ACK051 Peltor FR05 AA 1 5 V...
Page 275: ...273...
Page 296: ...294 3 BLUETOOTH Bluetooth 3 1 VOX 1 1 KZ...
Page 309: ...307...
Page 310: ...308...
Page 311: ...309...
Page 312: ...310...
Page 313: ...311...
Page 314: ...312...