![Zeiss DTI 3/35 Скачать руководство пользователя страница 8](http://html.mh-extra.com/html/zeiss/dti-3-35/dti-3-35_instructions-for-use-manual_927765008.webp)
8 | 200
Austausch des Objektivschutzdeckels
Zum Austausch des Objektivschutzdeckels
(2)
, drehen Sie die Schrauben
(3)
mit
einem Schraubendreher heraus. Entnehmen Sie die Halteplatte
(4)
und den defekten
Objektivschutzdeckel
(2)
. Setzen Sie den neuen Objektivschutzdeckel
(2)
und die
Halteplatte
(4)
ein. Drehen Sie die Schrauben
(3)
mit einem Schraubendreher fest.
ZEISS steht für ein zuverlässig hohes Qualitätsniveau. Deshalb gewähren wir als
Hersteller, unabhängig von den Gewährleistungsverpflichtungen des Verkäufers
gegenüber dem Kunden, für dieses ZEISS Produkt eine Garantie von zwei Jahren, die
bei Registrierung des Produkts um ein weiteres Jahr verlängert werden kann, wenn die
Registrierung innerhalb von vier Wochen nach dem Kauf erfolgt.
Der Garantieumfang ist unter dem folgenden Link einzusehen:
www.zeiss.com/cop/warranty
Registrieren Sie Ihr Produkt unter: www.zeiss.com/cop/register
Herstelleradresse
Carl Zeiss AG
Carl-Zeiss-Strasse 22
D-73447 Oberkochen
www.zeiss.com/nature und www.zeiss.com/hunting
Änderungen in Ausführung und Lieferumfang, die der technischen Weiterentwicklung
dienen, sind vorbehalten. Keine Haftung für Irrtümer und Druckfehler.
Datenschutzhinweis
Bei Verwendung des DTI 3/35 werden personenbezogene Daten verarbeitet.
Unsere Hinweise zum Datenschutz und der Verarbeitung der personenbezogenen
Daten finden Sie in unserem Downloadcenter: www.zeiss.com/hunting/manuals
Rechtliche und regulatorische Informationen
Frequenzbereich Funksendemodul: WLAN: 2.412 - 2.462 MHz
Leistung Funksendemodul: 100 mW
Hiermit erklärt die Carl Zeiss AG, dass die Wärmebildkamera
DTI 3/35 der Richtlinie 2014/53/EU und der
Richtlinie 2011/65/EU entspricht. Der vollständige Text
der EU-Konformitätserklärung sowie weiterführende
Informationen sind unter der folgenden
Internetadresse verfügbar: www.zeiss.com/dti-335/conformity.
Netzteilhersteller
Shenzhen Simsukian Electronic Technology Co., Ltd.
Building 1, the 5th plant, Jiayi Industrial Park
Daping Community, Guanlan Street Longhua District
Shenzhen P.R. China
Modellkennung:
SK22G-0500200Z
TECHNISCHE DATEN NETZTEIL
(2)
(4)
(3)
(1)
Pflege und Wartung des Geräts
Grobe Schmutzteilchen (z. B. Sand) auf den Linsen nicht abwischen, sondern
wegblasen oder mit einem Haarpinsel entfernen! Fingerabdrücke können nach
einiger Zeit die Linsenoberfläche angreifen. Anhauchen und mit einem sauberen
Optikreinigungstuch nachreiben, ist die einfachste Art, Linsenoberflächen zu reinigen.
Gegen den – besonders in den Tropen – möglichen Pilzbelag auf der Optik, hilft eine
trockene Lagerung und stets gute Belüftung der äußeren Linsenflächen.
Ihr ZEISS DTI 3/35 bedarf keiner weiteren speziellen Pflege.
Pflege und Wartung des Akkus
Um die Lebensdauer des Akkus zu verlängern, befolgen Sie folgenden Punkte:
•
Vermeiden Sie das Gerät bei hohen Temperaturen zu lagern.
•
Vermeiden Sie das Gerät mit vollständig aufgeladem Akku zu lagern.
•
Vermeiden Sie eine vollständige Entladung des Geräts.
Ersatzteile
Falls Sie Ersatzteile für Ihr Gerät benötigen sollten, wie z. B. der Objektivschutzdeckel,
wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler, Ihren lokalen Distributor oder unseren
Kundenservice.
Für telefonische Kundenserviceanfragen stehen wir Ihnen gerne Montag bis Freitag von
08:00 bis 16:30 Uhr (MEZ) zur Verfügung.
Tel.: +49 (0) 800 934 77 33
Fax: +49 (0) 64 41-4 83 69
Carl Zeiss AG
Carl-Zeiss-Strasse 22
73447 Oberkochen
Germany
www.zeiss.com/nature
www.zeiss.com/hunting
Elektronik
Eingangsspannung
VAC
100 - 240
Eingangsfrequenz
Hz
50 / 60
Ausgangsspannung
VDC
5
Ausgangsstrom
A
2
Ausgangsleistung
W
10
Durchschnittliche Effizienz im
Betrieb
%
82,98
Leistungsaufnahme bei Nulllast
W
0,068
Umgebungsbedingungen
Betriebstemperatur
°C (°F)
-0 / +40 ( -32 / +104)
Relative Luftfeuchte
rH
25% - 90%
Lagertemperatur
°C (°F)
-30 / +60 ( -22 / +140)
Schutzart
IP 20
DE