![Worcraft CLED-S20Li-30W Скачать руководство пользователя страница 31](http://html1.mh-extra.com/html/worcraft/cled-s20li-30w/cled-s20li-30w_instruction-manual_996677031.webp)
3
Akku- LED-LAMPE
Bestimmung
sgemäßer Gebrauch
Der Akku-
Strahler ist für mobile Beleuchtung in einem begrenzten Raum und für einen begrenzten Zeitraum, in einem trockenen
geschlossenen Raum bestimmt und ist n
icht für die allgemeine Raumbeleuchtung geeignet.
Diese Lampe ist kein Werkz
eug für Kinder. Lassen Sie Kinder diese Lampe nicht benutzen.
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer: CLED-S20Li-30W
Bemessungsspannung
20VDC
Lichtquelle
COB
LED-Leistung
I:15W / II:30W
Arbeitstemperatur
-10
0
C to +40
0
C
Lichtstrom (Max)
3000 Lumen
Lumen Schutzart
IP20
korrelierte Farbtemperatur
>80
Schutzklasse
III
Farbwiedergabeindex
5500-6500K
Arbeitszeit (4Ah)
I: 6h / II: 3h
ERL
Ä
UTERUNG DER BILDSYMBOLE
Achtung!
Entfernen Sie immer den Akku, bevor Sie das Ger
ät
anpassen oder warten.
Betriebsanleitung lesen
Schauen Sie nicht in den Lichtstrahl
Nur Innen benutzen
Werkzeuge der Klasse III
Elektrog
eräte gehören nicht in den
Hausmüll.
Lagerung der Akku
s nur in trockenen Räumen mit
einer Umgebungstem
peratur von +10°C - +40°C.
Akkus nur in geladenem Zustand lagern (mind. 40%
geladen).
SICHERHEIT
•
Bitte lesen Sie und beachten Sie alle Sicherheitswarnungen und
Anweisungen, die mit der Batterie oder mit dem Strahler
mitgeliefert sind, mit dem die Batterie bereitgestellt wurde.
•
Behandeln Sie den Akku-Strahler vorsichtig. Der Akku-Strahler
erzeugt extreme Hitze, die zur erhöhten Brand- und
Explosionsgefahr führt.
•
Arbeiten
Sie
mit
dem
Akku-Strahler
nicht
in
explosionsgefährdeten Bereichen.
•
Nach der automatischen Abschaltung des Akku-Strahlers setzen
Sie nicht fort, den Ein/Aus-
Taster zu drücken. Die Batterie könnte
beschädigt werden.
•
Richten Sie den Lichtstrahl nicht auf Personen oder Tiere und
blicken Sie selbst nicht in den Lichtstrahl (nicht einmal auf
Distanz).
•
Benutzen Sie nur Originalzubehör.
•
Decken Sie den Lampenkopf nicht ab, während der Akku-
Strahler im Betrieb ist. Der Lampenkopf heizt sich während des
Betriebs auf und kann Verbrennungen verursachen, wenn es zu
einem Wärmestau kommt.
•
Benutzen Sie den Akku-
Strahler nicht im Straßenverkehr. Der
Akku-
Strahler ist für die Beleuchtung im Straßenverkehr nicht
zugelassen.
•
Vor jeder Arbeit am Akku-Strahler selbst (z. B. Montage,
Wartung usw.) u
nd auch während des Transports und der
Lagerung entfernen Sie die Batterie aus dem Akku-Strahler.
•
Lassen Sie die Kinder den Akku-Strahler nicht benutzen. Er ist
für den professionellen Gebrauch bestimmt. Kinder können sich
oder andere Personen unbeabsichtigt erblinden.
• Dieser Akku-Strahler ist für die Benutzung von den
Kindern und Personen mit physischen, sensorischen
oder mentalen Beschränkungen oder mit mangelnder
Erfahrung oder Kenntnissen nicht bestimmt.
• Verwenden Sie nur den Tragegriff, um den Akku-
Strahler zu tragen und auszurichten. Das K
ühlblech
kann sich während des Betriebs aufheizen.
• Öffnen Sie die Batterie nicht. Gefahr des
Kurzschlusses.
Schützen Sie die Batterie gegen Hitze, z. B. gegen
dauerhafte
intensive
Sonneneinstrahlung,
Feuer,
Wasser und Feuchtigkeit. Explosionsgefahr.
• Wenn der Batteriesatz nicht benutzt wird, halten Sie
ihn
von
anderen
Metallgegenständen,
wie
Büroklammern, Münzen, Schlüssel, Nägel, Schrauben
oder sonstigen kleinen Metall
gegenständen fern, die
eine Verbindung von einer Klemme mit der anderen
herstellen können. Kurzschließen der Batterieklemmen
kann Verbrennungen oder Feuer verursachen.
• Unter missbräuchlichen Bedingungen kann die
Flüssigkeit aus der Batterie ausgestoßen werden;
vermeiden Sie Kontakt damit. Bei versehentlichem
Kontakt spülen Sie mit Wasser. Wenn die Flüssigkeit in
die Augen gelangt, suchen Sie zusätzlich medizinische
Hilfe. Die aus der Batterie ausgestoßene Flüssigkeit
kann Reizungen oder Verbrennungen verursachen.
• Im Falle einer Beschädigung oder unsachgemäßer
Verwendung der Batterie können Dämpfe austreten.
Belüften Sie den Raum und suchen Sie medizinische
Hilfe, sollten Sie Beschwerden haben. Die Dämpfe
können die Atemwege reizen.
• Laden Sie nur mit dem vom Hersteller angegebenen
Ladegerät auf. Ein Ladegerät, das für einen Typ des