![Wolf Garten GT 815 AC Скачать руководство пользователя страница 7](http://html1.mh-extra.com/html/wolf-garten/gt-815-ac/gt-815-ac_instruction-manual_993190007.webp)
7
Tipps zum Trimmen
•
Höheres Gras langsam und stufenweise schneiden.
•
Sie erhöhen die Lebensdauer Ihres Trimmers, wenn Sie vor
oder nach jedem Trimmen, die Lüftungsschlitze reinigen
und die Unterseite des Gerätes von Grasresten säubern.
•
Um die volle Akkukapazität zu nutzen, sollten Sie den
Trimmer nicht unnötig oft ein,- bzw. ausschalten.
Betrieb
Betriebszeiten
Bitte regionale Vorschriften beachten.
Erfragen Sie die Betriebszeiten bei Ihrer örtlichen
Ordnungsbehörde.
Laden
Vor dem ersten Gebrauch muss der Rasentrimmer ca. 9
Stunden aufgeladen werden.
Nur Original WOLF Ladegerät (Teil-Nr. 7134 061) verwenden!
1. Akku aus dem Rasentrimmer nehmen
(Abb. A)
.
2. Ladegerät anschließen, Akku aufstecken
(Abb. B)
.
Hinweis
• Sobald die Ladestation und der Akku richtig angeschlossen
sind, leuchten beide Kontrolllampen
(Abb. B, 6 und 7)
auf.
3. Akku am Rasentrimmer platzieren
(Abb. C, 1)
.
Achtung!
Ladegerät nur in trockenen Räumen anwenden!
Hinweise
• Im Interesse einer langen Lebensdauer des Akkus sollte
das Gerät nicht länger als zwei Tage am Ladegerät
angeschlossen sein.
• Erst nach mehrmaligem Auf,- und Entladen erreicht der
Akku die volle Leistung.
• Der Rasentrimmer darf nicht vor langen Pausen z. B. vor der
Lagerung im Winter aufgeladen werden.
• Die Ladezeit beträgt bei vollständig entladener Batterie
9 Stunden (am Besten erst dann aufladen, bevor der
Rasentrimmer gebraucht werden soll).
• Der Rasentrimmer sollte möglichst immer vor dem Aufladen voll-
ständig entladen sein. Ist dieses nicht möglich, sollte der Rasen-
trimmer mind. dreimal pro Saison vollständig entladen werden.
Einstellungen
Der Rasentrimmer verfügt über einen 4-fach verstellbaren
Arbeitswinkel. Dadurch können Sie problematische und
schwer zugängliche Stellen im Garten bequem erreichen.
Um die optimale Arbeitsposition einzustellen, sollten Sie bitte
die folgenden Hinweise beachten.
Achtung!
Während des Arbeitens sollte der Schneidkopf
leicht nach vorne geneigt sein.
Arbeitswinkel und Räder
• Freischneiden
Arbeitswinkel 1
(Abb. a)
Beim Freischneiden sollte man den Rasentrimmer
halbkreisförmig vor dem Körper schwingen.
- Arbeitswinkel einstellen
(Abb. D)
.
• Schneiden unter Sträuchern / an Abhängen
Arbeitswinkel 3 (Abb. b)
- Arbeitswinkel einstellen
(Abb. D)
.
• Edge-Funktion (Senkrechtschnitt)
Arbeitswinkel 4 (Abb. c)
Die Edge-Funktion ermöglicht es, ein präzises und
bequemes Trimmen entlang der Rasenkante.
1. Schneidkopf um 90° drehen
(Abb. E)
.
2. Stielneigung einstellen
(Abb. D)
.
Teleskopstiel und Handgriff
Mittels Teleskopstiel und Mittelgriff, wird das Gerät auf
Körpergröße angepasst
(Abb. F / G)
.
Pflanzenschutzbügel
Der Pflanzenschutzbügel schützt Sträucher, Bäume und
Beetpflanzen
(Abb. H, 1)
.
Beim Edgen muss der Pflanzenschutzbügel umgesteckt
bleiben
(Abb. H, 2)
.
Ein -/ Ausschalten (Abb. C, 2)
Fadennachstellung (Abb. H, 3)
Die Fadennachstellung erfolgt durch Tipp-Automatik. Das
laufende Gerät auf festen Untergrund, z. B. Gehwegplatten
kurz auftippen (Anpressdruck ca. 3 kg). Dadurch werden
automatisch ca. 2,5 cm Schneidfaden nachgeführt.
Wartung
Fadenkassette austauschen
Achtung!
Schneidwerkzeug läuft nach! Vor allen Arbeiten
am Gerät Akku entfernen!
1. Spulengehäuse festhalten, Deckel in Pfeilrichtung “AUF” dre-
hen und abnehmen, leere Fadenkassette entnehmen
(Abb. J)
.
2. Das Fadenende der neuen Fadenkassette durch die Faden-
nöse stecken
(Abb. K, 1)
.
Hinweis
Während des Vorgangs darf der Faden nicht aus dem Hal-
teschlitz der Fadenkassette gelöst werden
(Abb. K, 2)
.
3. Fadenkassette über den Metallknopf schieben
(Abb. L)
.
Am Fadenende ziehen, bis sich der Faden aus dem Halt-
schlitz der Fadenkassette löst.
Hinweis
Achten Sie darauf, die Fadenkassette wie abgebildet
einzusetzen.
4. Deckel aufsetzen. Eine der beiden Pfeilmarkierungen
muss dabei zur Fadenöse zeigen
(Abb. M, 1)
. Deckel
andrücken und nach rechts bis zum hörbaren Einrasten
drehen
(Abb. M, 2)
.
Achtung!
Beim Einschalten wird der Faden auf Arbeitslän-
ge abgeschnitten. Gerät nur in Arbeitsstellung einschalten.
Änderungen aus technischen Gründen vorbehalten
1)Lärmmessung am Ohr der Bedienungsperson erfolgte in Anlehnung an EN 786.
2)Schwingungen gemessen am Führungsholm, mit Bedienperson nach EN 1033 und EN 786. Die bewertete Beschleunigung beträgt
typischerweise:
Technische Daten
1)
2)
max. Laufzeit
Akku
Schneidkreis
Fadenstärke
Fadenlänge
Gewicht
GT 815 AC
7134 ...
77 Lp dB (A)
a
hw
= < 2,5
m/s²
30 min.
18,0 V
1,7 Ah
ø 230 mm
ø 1,4 mm
5 m
1,9 kg
Содержание GT 815 AC
Страница 1: ...GT 815 AC...
Страница 3: ...c b a A 2 1 D 2 1 C click 2 1 F 1 2 3 G 1 2 3 E 1 2 H 2 1 3 L M 1 2 K 2 1 J 3 B 3 4 5 7 6...
Страница 51: ...51 WOLF WOLF WOLF Garten WOLF WOLF WOLF 16...
Страница 54: ...54 WOLF WOLF 16 WOLF WOLF WOLF Garten WOLF...
Страница 63: ...63 WOLF WOLF 16 WOLF WOLF WOLF Garten WOLF...
Страница 66: ...66 Notes...
Страница 67: ...67 Notes...
Страница 70: ...Teil Nr 0054 441 0105 HDS TB www WOLF Garten com...