120-063
P2010 © Firma WJG, Braunschweig. Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung
Einen Anruf tätgen:
Wenn ein Anruf eingeht, gibt das Radio ein Tonsignal und die Nummer des Anrufers wird auf dem
Display angezeigt. Jede andere Funktion wird unterbrochen.
Um den Anruf anzunehmen drücken Sie [13].
Während eines Gespräches kann man die Lautstärke mit VOL/SEL [14] einstellen.
Um den Anruf zu beenden oder abzulehnen drücken Sie [6].
Um die Wahlwiederholung des Handys zu aktivieren drücken Sie [13] für zwei Sekunden.
Durch Drücken von SCAN [7] kann man den Anruf entweder auf den Kopfhörer oder auf das
Lautsprechersystem des Wagens legen.
A2DP (Advanced Audio Distribution Profile):
Diese Funktion erlaubt es Stereoaudiosignale drahtlos via Bluetooth vom Mobiltelefon zum Autoradio zu senden.
Um sie aufzurufen drücken Sie MODE [10] bis das Display BT-PLAY anzeigt. Jetzt wird jede auf dem Handy
abgespielten MP3-Datei an das Radio übertragen und durch das Lautsprechersystems des Wagens
wiedergegeben.
Installation:
1.
Befestigen Sie den Haltewinkel (7) mit
der Schraube (5) in der Radiokonsole (3)
im Armaturenbrett.
2.
Lösen Sie die Schrauben und nehmen Sie
den Befestigungsrahmen (2) vom Radio
(1) ab.
3.
Setzen Sie den Befestigungsrahmen (2)
in die Radiokonsole (3) und befestigen
ihn mit Hilfe der Schraube (8) und den
Unterlegscheiben (4&6) am Haltwinkel
(7).
4.
Biegen Sie die Metallkrallen des
Befestigungsrahmens (2) soweit das
notwendig ist.
5.
Schliessen Sie alle Kabel an das Radio (1)
und schieben es anschließend in den
Rahmen.
Anschlussterminals POWER (A) und SPEAKER (B) :