Bedienungsanleitung
WITA HE + go.future 40-XX | 50-XX | 60-XX
7.4 Automatische
Nachtabsenkung
Voraussetzungen für die automatische Nachtabsenkung:
Pumpen, die in Gasthermen eingebaut sind, die nur über einen kleinen Wasserinhalt
verfügen, dürfen niemals auf die automatische Nachtabsenkung eingestellt werden.
Falls die Heizungsanlage zu wenig Wärme an die Heizkörper abgibt, ist zu kontrollieren, ob
die automatische Nachtabsenkung aktiviert ist. Gegebenenfalls ist die automatische
Nachtabsenkung zu deaktivieren.
Um die korrekte Funktion der Nachtabsenkung zu gewährleisten, müssen folgende
Voraussetzungen erfüllt sein:
1. Die Pumpe muss im Vorlauf eingebaut sein.
2. Die Heizungsanlage muss mit einer automatischen Vorlauftemperaturregelung
ausgestattet sein.
Funktionsweise der automatischen Nachtabsenkung
Zur Aktivierung der Nachtabsenkung ist die „ “ Taste zu drücken. Leuchtet die oberste
linke LED mit dem Sonne/Mond Symbol, ist die Nachtabsenkung aktiviert und die Pumpe
schaltet automatisch zwischen Normalbetrieb und Nachtabsenkung um. Die Umschaltung
ist abhängig von der Vorlauftemperatur.
Die Pumpe schaltet automatisch auf Nachtabsenkung um, wenn die Vorlauftemperatur
innerhalb von 1 Stunde um mehr als 15°-20°C sinkt.
Die Umschaltung auf Normalbetrieb erfolgt ohne Verzögerung, sobald die
Vorlauftemperatur wieder um 3 °C angestiegen ist.
Um die Nachtabsenkung zu deaktivieren ist die untere „ “ Taste erneut zu drücken.
14