de
Kommunikationsschnittstellen: Einstellung und Funktion
74
WILO SE 2022-05
Signaltyp 2 ... 10 V / 4 ... 20 mA
Werkseinstellung:
Der Analogeingang AI1 ist werkseitig mit dem Differenzdrucksensor belegt (bei Varian-
te R1: nicht belegt) und auf Signaltyp 2 ... 10 V eingestellt.
Drucksensorbereich (AI1)
16,0 bar
Fig. 69:
Einstellung Drucksensorbereich
Als Drucksensorposition ist „Pumpenflansch“ eingestellt.
Der als Drucksensorbereich (siehe Fig. 67 Menü Analogeingang AI1 und Fig. 69 Druck-
sensorbereich AI1) werkseitig eingestellte Druckwert entspricht dem maximalen Sen-
sorbereich des angeschlossenen Differenzdrucksensors.
Der Drucksensorbereich ist je nach Pumpentyp unterschiedlich.
Der Sensorbereich ist auf dem Typenschild des Differenzdrucksensors dokumentiert.
Universal
Displaytext
1.3.3
Analogeingang (AI1)
1.3.3.1
Signaltyp
1.3.3.2
Drucksensorbereich
1.3.3.3
Drucksensorposition
1.3.3.3 / 1
Pumpenflansch
1.3.3.3 / 2
Normkonforme Position
Der Istwert des Differenzdrucks verläuft linear zwischen den Analogsignalen 2 V und
10 V. Dies entspricht 0 % ... 100 % des Sensormessbereichs. (Siehe Diagramm Fig. 70).
6HQVRU
>@
9
P$
9
P$
9
P$
)DOOEDFN
Fig. 70:
Verhalten Analogeingang AI 1: Sensorwert bei Signaltyp 2 ... 10 V / 4 ... 20
Der Sollwert, auf den die Pumpe regelt, wird gemäß Kapitel „Regelungseinstellungen“
[
Die Funktion „Kabelbrucherkennung“ ist aktiv.
Ein Analogsignal kleiner 1 V wird als Kabelbruch erkannt.
Als Notbetrieb wird dann eine eingestellte Notbetriebsdrehzahl verwendet. Dazu muss
der Notbetrieb im Menü „Regelungseinstellung – Notbetrieb [
gestellt sein. Wenn der Notbetrieb auf „Pumpe AUS“ eingestellt ist, wird der Motor der
Pumpe bei Kabelbrucherkennung ausgeschaltet.
Regelungseinstellung
Sollwert Δp-v
Notbetrieb
Notbetriebsdrehzahl
Fig. 71:
Menü Regelungseinstellungen mit
Notbetriebsmodus bei Ausfall des Sensorwerts
Universal
Displaytext
1.0
Einstellungen
1.1
Regelungseinstellung
1.1.7
Notbetrieb
OFF
Pumpe AUS
ON
Pumpe AN
1.1.8
3
Notbetriebsdrehzahl
3
3
Menüpunkt erscheint nur, wenn Notbetrieb auf „EIN“ eingeschaltet ist.
Signaltyp 2 ... 10 V / 4 ... 20 mA
Einstellung eines bauseitigen Differenzdrucksensors:
Wenn am Analogeingang AI1 bauseitig ein Differenzdrucksensor eingerichtet wird (z. B.
an einer Pumpenvariante R1), muss am Analogeingang AI1 der Drucksensorbereich und
Содержание Yonos GIGA2.0-D
Страница 2: ......
Страница 3: ...Fig I Yonos GIGA2 0 I D DN 32 DN 80 D E D...
Страница 4: ...Fig II Yonos GIGA2 0 I D DN 100 DN 125 D D E...
Страница 5: ...5 Deutsch 6 English 108 Fran ais 208 Nederlands 314...
Страница 416: ......
Страница 417: ......
Страница 418: ......
Страница 419: ......
Страница 420: ......
Страница 421: ......
Страница 422: ......
Страница 423: ......