Installation und elektrischer Anschluss
de
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-DrainLift WS 40/50 Basic
27
3. Sitz der Pumpe prüfen:
- Druckrohr lotrecht
- Verschraubung am Absperrkugelhahn fest.
▶ Sitz der Pumpe geprüft. Nächster Schritt: Niveausteuerung installieren.
6.4.14
Niveausteuerung installieren
Die Niveauerfassung erfolgt auf die folgenden Arten:
Niveauerfassung
DrainLift WS 40E
Basic (1~230 V)
DrainLift WS 40E
Basic (3~ 400V)
DrainLift WS 40D
Basic
DrainLift WS 50E
Basic
DrainLift WS 50D
Basic
Pumpe Ein/Aus
Schwimmerschalter an der Pumpe
•
−
−
•
−
Separater Schwimmerschalter
−
•
−
−
−
Niveausensor
−
−
•
−
•
Hochwasseralarm
Niveausensor
−
−
•
−
•
Separater Schwimmerschalter
−
o
o
−
o
Legende
• = im Lieferumfang enthalten, o = als Zubehör erhältlich, − = nicht möglich
6.4.14.1 Schwimmerschalter an der Pumpe
350 mm 14 in
Fig. 14:
Rexa MINI3: Kabellänge Schwimmer-
schalter
Der Schwimmerschalter ist an der Pumpe montiert. Die Kabellänge ist bereits voreinge-
stellt. Wenn die Pumpe getauscht wird, die Kabellänge kontrollieren und laut Vorgabe
einstellen.
1
1
2
1
3
2
Fig. 15:
Rexa UNI: Kabellänge Schwimmerschalter
1
Kabelclip
Содержание DrainLift WS 40 Basic
Страница 4: ......
Страница 5: ...5 Deutsch 6 English 36 Français 66 Italiano 96 ...
Страница 126: ......