de
Installation und elektrischer Anschluss
24
WILO SE 05
6.4.8
Be- und Entlüftung anschließen
Der Anschluss einer Be- und Entlüftungsleitung ist vorgeschrieben. Folgende Punkte
beim Anschluss der Be- und Entlüftungsleitung beachten:
ƒ
Bei
Gebäudeaufstellung
: Be- und Entlüftungsleitung über Dach führen.
ƒ
Alle Anschlüsse komplett dicht ausführen.
DrainLift WS 40E/50E Basic
DrainLift WS 40D/50D Basic
5
5
Fig. 9:
Anschluss Be- und Entlüftung
5
Anschluss Be- und Entlüftungsleitung
‡
Pumpenschacht ist fachgerecht aufgestellt.
‡
Bauseitige Be- und Entlüftungsleitung ist fachgerecht verlegt.
‡
HT-Überschiebmuffe vorhanden
1. Be- und Entlüftungsstutzen öffnen: Sägekante ca. 25 mm.
2. Sägekante entgraten und glätten.
3. HT-Überschiebmuffe auf geöffneten Be- und Entlüftungsstutzen stecken.
4. Bauseitiges Be- und Entlüftungsrohr in die HT-Überschiebmuffe stecken.
▶ Be- und Entlüftung installiert. Nächster Schritt: Notentleerung anschließen (nur
Gebäudeaufstellung).
6.4.9
Notentleerung anschließen (nur
Gebäudeaufstellung)
HINWEIS
Keinen Zulauf an der Notentleerung anschließen!
Bei einer Havarie wird der Pumpenschacht über die Notentleerung abgepumpt. Keine
Zuläufe an der Notentleerung anschließen! Der Pumpenschacht kann sonst im Not-
fall nicht entleert werden!
Bei Wartungsarbeiten oder Ausfall der Pumpen kann der Pumpenschacht über die No-
tentleerung entleert werden. Hierfür wird die Installation einer Handmembranpumpe
empfohlen.
VORSICHT! Wenn die Pumpen ausfallen, kommt es zum Rückstau in den Zulauf und
der Pumpenschacht kann bersten! Zulauf absperren und Pumpenschacht entleeren.
Содержание DrainLift WS 40 Basic
Страница 4: ......
Страница 5: ...5 Deutsch 6 English 36 Français 66 Italiano 96 ...
Страница 126: ......