![Wilo DrainLift WS 40 Basic Скачать руководство пользователя страница 23](http://html1.mh-extra.com/html/wilo/drainlift-ws-40-basic/drainlift-ws-40-basic_installation-and-operating-instructions-manual_983123023.webp)
Installation und elektrischer Anschluss
de
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-DrainLift WS 40/50 Basic
23
ƒ
Schwallartigen Zulauf und Lufteintrag in den Pumpenschacht vermeiden. Zulauf
fachgerecht verlegen.
VORSICHT! Durch schwallartigen Zulauf oder Lufteintrag in den Pumpenschacht
kann es zu Funktionsstörungen der Niveausteuerung kommen!
ƒ
Damit die Zulaufleitung von selbst leerlaufen kann, Zulaufleitung mit einem Gefälle
zum Pumpenschacht verlegen.
ƒ
Alle Anschlüsse komplett dicht ausführen!
ƒ
Absperrschieber im Zulauf installieren!
50 mm
2 in
1
1
1
1
1
2
3
3
3
4
4
4
5
5
1
2
3
4
Fig. 8:
Zulauf anschließen
1
Behälterwand
2
Lochsäge für Bohrmaschine
3
Zulaufdichtung
4
Zulaufrohr
5
Rohrschelle
‡
Pumpenschacht fachgerecht aufgestellt.
‡
Zulaufleitung laut Planungsunterlagen fachgerecht bis zum Pumpenschacht instal-
liert.
‡
Montagematerial vorhanden:
1x Lochsäge
1x Bohrmaschine
1x Zulaufdichtung
1x Rohrschelle
1. Zulaufpunkt am Pumpenschacht markieren.
2. Mit der beigelegten Lochsäge das Loch für den Zulauf in die Schachtwand bohren.
Bei Bohrungen am Pumpenschacht die folgenden Punkte beachten:
- Maße der Zulaufflächen beachten.
VORSICHT! Die Bohrung muss komplett in-
nerhalb der gekennzeichneten Zulaufflächen sein!
- Max. Drehzahl der Bohrmaschine: 200 1/min.
- Lochdurchmesser kontrollieren: DN 100 = 124 mm (5 in).
HINWEIS! Anschluss
sorgfältig bohren. Von der Bohrung ist die Dichtigkeit des Anschlusses abhän-
gig!
- Auf einen sauberen Spanabhub achten! Wenn der Spanabhub nachlässt, erwärmt
sich das Material zu schnell und schmilzt.
⇒ Bohrvorgang abbrechen, Material abkühlen lassen und Lochsäge reinigen!
⇒ Drehzahl der Bohrmaschine reduzieren.
⇒ Vorschubdruck beim Bohren variieren.
3. Schnittfläche entgraten und glätten.
4. Zulaufdichtung in das Loch einsetzen.
5. Rohrschelle auf die Zulaufdichtung aufschieben.
6. Innenfläche der Zulaufdichtung mit einem Gleitmittel benetzen.
7. Zulaufrohr in die Zulaufdichtung einschieben.
Zulaufrohr 50 mm (2 in) in den Pumpenschacht einschieben.
8. Zulaufdichtung und -rohr mit der Rohrschelle fest verbinden.
Anzugsdrehmoment:
5 Nm (3,7 ft·lb).
▶ Zulauf angeschlossen. Nächster Schritt: Be- und Entlüftung anschließen.
Содержание DrainLift WS 40 Basic
Страница 4: ......
Страница 5: ...5 Deutsch 6 English 36 Français 66 Italiano 96 ...
Страница 126: ......