![WIKA TC52-M Скачать руководство пользователя страница 32](http://html.mh-extra.com/html/wika/tc52-m/tc52-m_operating-instructions-manual_980250032.webp)
32
WIKA-Betriebsanleitung Typ TC52-M
14502900.01 12/2021 EN/DE/FR/ES
DE
5. Inbetriebnahme, Betrieb
Nur Originalteile verwenden.
WARNUNG!
Körperverletzungen, Sach- und Umweltschäden durch gefährliche
Messstoffe
Bei Kontakt mit gefährlichen Messstoffen (z. B. Sauerstoff, Acetylen, brennba-
ren oder giftigen Stoffen), gesundheitsgefährdenden Messstoffen (z. B. ätzend,
giftig, krebserregend, radioaktiv) sowie bei Kälteanlagen, Kompressoren
besteht die Gefahr von Körperverletzungen, Sach- und Umweltschäden.
Am Gerät können im Fehlerfall aggressive Messstoffe mit extremer Tempera-
tur und unter hohem Druck oder Vakuum anliegen.
▶
Bei diesen Messstoffen müssen über die gesamten allgemeinen Regeln
hinaus die einschlägigen Vorschriften beachtet werden.
▶
Notwendige Schutzausrüstung tragen (siehe Kapitel 3.6 „Persönliche
5.1 Mechanische Montage
Sicherstellen, dass die MI-Leitung oder der Schutzschlauch eine ausreichende Länge hat,
um die Anschlussstelle jedes Magnetfühlers zu erreichen.
■
Eine Verlegung des Thermodrahtes oder des Schutzschlauches durch heiße Bereiche
vermeiden.
■
Sicherstellen, dass alle Oberflächen der Befestigungsstellen mit geeigneten Methoden
gereinigt werden.
■
Beim Schleifen immer saubere, abrasive Schleifmaterialien verwenden, die zuvor nicht
für andere Werkstoffe verwendet wurden.
■
Drahtbürsten oder -scheiben sind keine geeigneten Werkzeuge zur Reinigung der
Oberfläche.
■
Die Magnetfühler am gewünschten Installationsort probeweise anlegen, um sicherzu-
stellen, dass die MI-Leitung oder der Schutzschlauch die richtige Länge hat.
■
Sicherstellen, dass alle Biegungen korrekt sind und für Bewegungen ausreichend
Längenzuschlag vorgesehen wurde.
5. Inbetriebnahme, Betrieb