![WIKA CPG1500 Скачать руководство пользователя страница 57](http://html1.mh-extra.com/html/wika/cpg1500/cpg1500_operating-instructions-manual_980193057.webp)
57
WIKA Betriebsanleitung Präzisions-Digitalmanometer Typ CPG1500
DE
14161966.02 06/2016 EN/DE
6. Inbetriebnahme, Betrieb
6. Inbetriebnahme, Betrieb
Personal
: Fachpersonal
Schutzausrüstung
: Schutzhandschuhe, Schutzbrille
Werkzeuge
: Gabelschlüssel SW 27
Nur Originalteile verwenden (siehe Kapitel 11 „Zubehör“).
GEFAHR!
Lebensgefahr durch Explosion!
Durch Arbeiten in entzündlichen Atmosphären besteht Explosionsgefahr, die
zum Tod führen kann.
▶
Rüstarbeiten nur in nicht-explosionsgefährdeter Umgebung durchführen!
▶
Prüf- und Kalibrieraufbauten nur im drucklosen Zustand (Atmosphäre)
aufbauen.
WARNUNG!
Körperverletzungen, Sach- und Umweltschäden durch gefährliche
Messstoffe
Bei Kontakt mit gefährlichen Messstoffen (z. B. Sauerstoff, Acetylen, brenn-
baren oder giftigen Stoffen), gesundheitsgefährdenden Messstoffen (z. B.
ätzend, giftig, krebserregend, radioaktiv) sowie bei Kälteanlagen, Kompres-
soren besteht die Gefahr von Körperverletzungen, Sach- und Umweltschä-
den.
Am Gerät können im Fehlerfall aggressive Medien mit extremer Temperatur
und unter hohem Druck oder Vakuum anliegen.
▶
Bei diesen Messstoffen müssen über die gesamten allgemeinen Regeln
hinaus die einschlägigen Vorschriften beachtet werden.
▶
Notwendige Schutzausrüstung tragen (siehe Kapitel 3.5 „Persönliche
Schutzausrüstung“).
6.1 Mechanische Montage
VORSICHT!
Beschädigung des Gerätes
Um eine mögliche Schädigung des CPG1500 oder der Testeinrichtung zu
vermeiden:
▶
Wenn die Meldung
„OL“
angezeigt wird, ist der Messbereich überschrit-
ten und die Druckquelle muss sofort vom CPG1500 entfernt werden um
einen Schaden am internen Sensor zu vermeiden.
▶
Das maximal zulässige Drehmoment des Gewindes beträgt
13,5 Nm = 10 ftlbs. Dieses zulässige Drehmoment darf
NIE
überschritten
werden.
▶
Auf saubere und einwandfreie Gewindeanschlüsse achten.