49
WIKA Betriebsanleitung Präzisions-Digitalmanometer Typ CPG1500
DE
14161966.02 06/2016 EN/DE
3. Sicherheit
Symbole
Vor Montage und Inbetriebnahme des Gerätes unbedingt die Betriebs-
anleitung lesen!
Bei Geräten mit dieser Kennzeichnung wird darauf hingewiesen, dass diese
nicht in den Hausmüll entsorgt werden dürfen. Die Entsorgung erfolgt durch
Rücknahme bzw. durch entsprechende kommunale Stellen (siehe EU-Richt-
linie 2012/19/EU).
3.7 Ex-Kennzeichnung
GEFAHR!
Lebensgefahr durch Verlust des Explosionsschutzes
Die Nichtbeachtung dieser Inhalte und Anweisungen kann zum Verlust des
Explosionsschutzes führen.
▶
Sicherheitshinweise in diesem Kapitel sowie weitere Explosionshinweise
in dieser Betriebsanleitung beachten.
▶
Die Angaben der geltenden Baumusterprüfbescheinigung sowie die
jeweiligen landesspezifischen Vorschriften zur Installation und Einsatz in
explosionsgefährdeten Bereichen (z. B. EN/IEC 60079-14) einhalten.
▶
Das Präzisions-Digitalmanometer ist nicht für den Einsatz mit brennbaren
Stoffen bestimmt und ist nur für die Installation an Standorten geeignet,
die ausreichend gegen Eindringen von festen Fremdkörpern oder Wasser,
die die Sicherheit beeinträchtigen, geschützt sind.
▶
Nur die aufgelisteten Batterien verwenden, siehe Kapitel 3.7.3 „Zugelas-
sene Batterien“!
▶
Den Batteriewechsel nur außerhalb des explosionsgefährdeten Bereiches
durchführen, siehe Kapitel 8.1.1 „Batteriewechsel“!
▶
Temperaturbereich: -10 ... +50 °C
3.7.1 Angewandte Normen für die Zertifizierung
IECEx BVS 16.0033X
BVS 16 ATEX E043 X
IEC 60079-0:2011 (6th edition) + Corrigendum 1:2013
EN 60079-0:2012 +A11:2013
IEC 60079-11:2011 (6th edition)
EN 60079-11:2012
IEC 60079-26:2014 (3rd edition)
EN 60079-26:2015