![Whirlpool 854411201000 Скачать руководство пользователя страница 16](http://html.mh-extra.com/html/whirlpool/854411201000/854411201000_user-manual_434826016.webp)
16
ACHTUNG: ALLE VERPACKUNGSMATERIALIEN (Plastikteile, Kartons und Holzpaletten) DÜRFEN NICHT IN REICHWEITE VON KINDERN AUFBEWAHRT WERDEN, DA SIE EINE
MÖGLICHE GEFAHRENQUELLE DARSTELLEN.
AUFSTELLUNG
BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFSTELLUNGSORT
DIESER EISBEREITER IST NICHT FÜR DEN BETRIEB IM FREIEN AUSGELEGT.
Falscher Einbau der Maschine kann zu Schäden bei Personen, Tieren oder Gegenständen, für die der Hersteller keine Haftung übernimmt, führen.
ACHTUNG:
Die Maschinen können bei einer Umgebungstemperatur zwischen 10ºC (50ºF) und 43ºC (109.40ºF) und mit einer Wassereintrittstemperatur zwischen 5ºC (41ºF) und 35ºC (95ºF)
betrieben werden.
Bei Temperaturen unter den Minimaltemperaturen kann es zu Schwierigkeiten beim Herstellen der Eiswürfel kommen. Oberhalb der Maximaltemperaturen nimmt die Lebensdauer
des Kompressors ab, und die Herstellung verringert sich beträchtlich.
Die Luft in den Luftkondensationsmaschinen wird durch das Frontgitter angesaugt, Einlass auf der rechten Seite und Auslass vorne auf der linken Seite. Es gibt auch einen
Luftauslass an der Rückseite. Das vordere Gitter darf nicht verdeckt werden.
Die Einheit kann eingebaut betrieben werden, aber die Produktion wird dadurch verringert.
Wenn der vordere Lufteinlass nicht ausreicht, wird der Auslass vollständig oder teilweise blockiert, oder wenn er aufgrund seiner Lage warme Luft von
einer anderen Maschine erhält, empfehlen wir ausdrücklich, EINEN WASSERKONDENSATOR ZU INSTALLIEREN, wenn sich der Standort der Maschine
nicht verändern lässt.
ES IST WICHTIG, DASS DIE LEITUNG DES WASSERANSCHLUSSES NICHT AN ODER NAHE AN WÄRMEQUELLEN VORBEIFÜHRT, UM DIE
EISHERSTELLUNG NICHT ZU BEEINTRÄCHTIGEN.
Die Geräte blasen die Luft durch die Öffnungsschlitze in den Raum und verhindern so einen Luftstau. Dies ist insbesondere wichtig, wenn die Luft an der
Geräterückseite ausgeblasen wird:
wandseitig ist eine Mindestabstand von 10 cm einzuhalten, um die erforderliche Luftzirkulation und Abluftführung für den Luftaustausch sicherzustellen,
da hierdurch heiße Luftsäcke in diesem Bereich verhindert werden, die die Eisbereitung des Geräts beeinträchtigen und eventuell die Übertemperatur-
Sicherung und den Gerätstillstand auslösen könnten
DIE FÜßE AN DER MASCHINENBASIS AN DEN DAFÜR VORGESEHENEN STELLEN ANSCHRAUBEN UND DIE HÖHE SO ANPASSEN, DASS DIE MASCHINE GANZ EBEN STEHT.
Zwischen der Geräterückwand und der Wand des Aufstellungsortes ist eine entsprechende Abluftführung/Luftzirkulation sicherzustellen.
Wasser und Abwasser
Die Wasserqualität beeinflusst merklich das Aussehen, die Härte und den Geschmack des Eises und das Kondenswasser die
Lebensdauer des Kondensators.
Anschluss an das Wassernetz
Verwenden Sie den flexiblen Wasseranschluss (1,3 m lang) mit den beiden Filterverbindungen, die mit der Maschine mitgeliefert
wurden.Stellen Sie das Vorhandensein sämtlicher nach den gesetzlichen Vorschriften und Normen erforderlichen Einrichtungen
zur Vermeidung des Wasserrücklaufs in das Versorgungssystem sicher.
Der Druck muss zwischen 0,1 MPa und 0.6 MPa (1-6 BAR) liegen.
Wenn der Druck diese Werte überschreitet, müssen die erforderlichen Korrekturelemente installiert werden.
Anschluss an den Wasserablauf
Der Wasserablauf muss niedriger als die Maschine liegen, mindestens 150 mm.
Das Abflussrohr muss einen inneren Durchmesser von 30 mm mit einer Mindestneigung von 3 cm pro Meter haben (siehe Abbildung).
Elektroanschluss:
Warnungen:
•
Das Gerät muss so aufgestellt werden, dass der elektrische Anschluss auf keinen Fall beschädigt oder eingequetscht wird.
•
Keine beweglichen Vielfachstecker oder sonstige transportable Netzgeräte an der Rückseite des Geräts montieren.
Die Maschine wir mit einem 1,5 m langen Kabel ausgeliefert. Wenn das Stromkabel beschädigt ist, muss es durch ein Kabel oder durch einen vom Hersteller oder dem
Kundendienst zu liefernden Satz ersetzt werden. Dieser Austausch muss durch qualifiziertes Fachpersonal vorgenommen werden.
Die Maschine muss so aufgestellt werden, dass noch ein Freiraum zwischen der Rückseite und der Wand bleibt, um einen leichten und risikolosen Zugang zum Kabelstecker zu
gewährleisten.
Eine geeignete Steckdose verwenden.
Die Leitung bis zur Steckdose muss einen Mindestdurchfluss von 2,5 mm2 haben.
DIESES GERÄT MUSS UNBEDINGT GEERDET WERDEN
Zur Vermeidung möglicher Entladungen an Personen oder Schäden an der Maschine muss die Eismaschine gemäß lokaler und/oder nationaler Vorschriften und Gesetze auf
jeden Fall geerdet werden. DER GERSTELLER HAFTET NICHT FÜR DURCH FEHLENDE ERDUNG DER MASCHINE ENTSTANDENE SCHÄDEN
INBETRIEBNAHME
Vorprüfung
a)Steht die Maschine eben?
b)Entsprechen die Spannung und die Frequenz den Angaben auf dem Typenschild?
cSind die Abflüsse angeschlossen, und funktionieren sie?
d)**Bei Luftkondensierung: Sind die Luftkühlung und die Temperatur des Standorts angemessen?**Stimmt der Wasserdruck?
AMBIENTE EAU
ROOM
WATER
WASSERDRUCK
MAXIMAL
43ºC / 109ºF
35ºC / 95ºF
MINIMAL
0.1 MPa (1 Bar)
MINIMAL
10ºC / 43º F
5ºC / 35ºF
MAXIMALE
0.6 MPa (6 Bar)
HINWEIS:
Wenn der Wassereinlaufdruck 6 Bar übersteigt, installieren Sie einen Druckminderer; DER DRUCK AM ZULAUFHAHN DARF NIEMALS GEMINDERT WERDEN!.
INBETRIEBNAHME
Nach Durchführung der Aufbauanweisungen (Belüftung, Standortbedingungen, Temperaturen, Wasserqualität, usw.) fahren Sie wie folgt fort:
1. An die Trinkwasserversorgung anschließen. Den Regler des Wasserzulaufs öffnen. Überprüfen, ob keine Lecks bestehen.
2. Die Tür öffnen und die im Vorhang gelagerten Schutzelemente entnehmen.
3. Die Maschine an das Stromnetz anschließen.
4. Überprüfen, ob kein Element reibt oder vibriert.
5. Überprüfen, ob sich der Vorhang frei bewegt.
6. Die Maschine verfügt über eine Zeitverzögerung beim Einschalten und erlaubt damit, Wasser für einen neuen Produktionszyklus nachzufüllen.
7. Prüfen Sie die Eiswürfel nach zwei Zyklen, sie müssen regelmäßig geformt sein. Wenn sie nicht korrekt hergestellt werden oder die Einheit kein Eis produziert, dann
kontaktieren Sie bitte einen autorisierten Kundendienst.
8. Die Einheit produziert Eis bis die Auffangwanne voll ist und sie vom Füllstandsensor angehalten wird. Wenn Eis aus der Auffangwanne entnommen wird, dann produziert die
Einheit wieder Eis.
9. Der Monteur stellt Anfahrt, Zeit und Materialien in Rechnung, die für diese Arbeiten aufgewendet wurden.
ACHTUNG:DEN BENUTZER IN HINBLICK AUF DIE WARTUNG EINWEISEN UND IHM MITTEILEN, DASS DIE WARTUNGS- UND REINIGUNGSARBEITEN UND DURCH
UNTERLASSUNG ENTSTANDENE SCHÄDEN NICHT IN DER GARANTIE INBEGRIFFEN SIND.
WARTUNGS- UND REINIGUNGSANWEISUNGEN
ACHTUNG
: Wartungs- und Reinigungsarbeiten und durch Unterlassung entstandene Schäden sind nicht in der Garantie inbegriffen.
Nur wenn die Wartung ordnungsgemäß durchgeführt wird, stellt die Maschine weiterhin gutes Qualitätseis her und bleibt frei von Schäden.
Die Wartungs- und Reinigungsintervalle hängen von den Standortumgebungen und der Wasserqualität ab.
ACHTUNG:
Eine Durchsicht und Reinigung sollte mindestens alle sechs Monate vorgenommen werden. An sehr staubigen Orten muss der Kondensator möglicherweise jeden
Monat gereinigt werden.
2
3
4
Содержание 854411201000
Страница 2: ......
Страница 3: ...11 12 14 15 17 19 20 22 23 25 27 28 30 32 33 35 36 Instrucciones originales ...
Страница 39: ...39 ...
Страница 40: ...C 2759U 04 B 21 THE COMPANY RESERVES THE RIGTH TO CHANGE MODELS AND SPECIFICATIONS WITHOUT PIOR NOTICE ...