![Wetekom 19 55 29 Скачать руководство пользователя страница 11](http://html1.mh-extra.com/html/wetekom/19-55-29/19-55-29_instruction-manual_966679011.webp)
6
Bedienung
Eine Schallplatte im MP3-Format auf USB-Medium/Speicherkarte aufnehmen
1. Legen Sie eine MMC/SD Speicherkarte mit genügend freier Kapazität in den
Speicherkarten Schacht (18), wenn Sie Musik von einer Schallplatte auf eine
MMC/SD Speicherkarte aufzeichnen möchten. Oder stecken Sie ein USB-
Medium (USB-Stick, USB-Spieler, …) mit genügend freier Kapazität in die
USB-Buchse (19) des Plattenspielers, wenn Sie Musik von einer Schallplatte
auf ein USB-Medium aufzeichnen möchten.
2. Drücken Sie sooft auf die Funktionstaste FUNC. (3) bis im Display die
Einblendung „
PHONO
“ erscheint.
3. Drücken und halten Sie vor der Aufnahme die Aufnahme Taste REC/REC-Q
(4) für ca. 2 Sekunden, um die Aufnahmequalität (Bitrate) einzustellen.
4. Wählen Sie mit den Tasten Vorwärts SKIP + (8) und Rückwärts SKIP – (7)
die Bitrate für das aufzunehmende MP3-Musikstück aus (96 kBit/Sek., 128
kBit/Sek. oder 256 kBit/Sek.). Je höher die Bitrate gewählt wurde, desto
besser ist die Aufnahmequalität und desto mehr Speicherkapazität wird auf
dem Datenträger für neue Aufnahmen benötigt. Warten Sie nach der Auswahl
der Bitrate ca. 5 Sek. bis wieder „
PHONO
“ im Display angezeigt wird.
5. Legen Sie eine Schallplatte auf den Plattenteller (17) und starten Sie wie im
Kapitel „
Schallplatten abspielen
“ beschrieben, den Abspielvorgang.
6. Drücken Sie kurz auf die Aufnahme Taste REC/REC-Q (4), um die Aufnahme
im MP3-Format auf das eingesetzte Speichermedium zu starten.
7. Im Display blinkt während der Aufnahme der Schriftzug „
REC USB
“ bzw. „
REC
CARD
“. Links im Display ist die Tracknummer des Musikstücks zu sehen,
welches gerade aufgezeichnet wird. Rechts daneben läuft ein Zählwerk,
welches die aktuelle Aufnahmedauer anzeigt.
8. Drücken Sie während einer Aufnahme in den Pausen zwischen zwei
Musikstücken auf die Vorwärts Taste SKIP + (8), um den Aufnahmevorgang
für das aktuelle Musikstück zu beenden und eine neue Aufnahme zu
beginnen. Die Nummer des Musikstücks erhöht sich um einen Zähler und
eine neue MP3-Datei wird auf dem Speichermedium für die aktuelle
Aufnahme erzeugt.
9. Drücken Sie erneut auf die Aufnahme Taste REC/REC-Q, um den
Aufnahmevorgang zu beenden. Beim Abschluss des Aufnahmevorganges
wird kurz das Wort „
WAIT
“ im Display angezeigt.
10. Drücken Sie während eines Aufnahmevorganges die Löschen/Anhalten
Taste (5) DELETE/STOP, um eine laufende Aufzeichnung abzubrechen und
zu löschen. Die Anzeige „
CANCEL
“ erscheint im Display. Bestätigen Sie diesen
Vorgang durch erneutes Drücken der DELETE/STOP Taste (5).
Содержание 19 55 29
Страница 1: ...Westfalia Bedienungsanleitung Nr 108723...
Страница 4: ...III bersicht Overview 21 20 19 18 16 15 14 22...
Страница 28: ...23 Notizen Notes...
Страница 29: ...24 Notizen Notes...