
5
Benutzung
4. Setzen Sie die Düse der Sandstrahlpistole fest auf die Oberfläche des
zu bearbeitenden Objekts, damit am Rand kein Strahlmittel austreten
kann.
5. Drücken Sie den Abzug (2), um die Sandstrahlpistole in Betrieb zu
nehmen. Je weiter der Abzug eingedrückt wird, desto stärker wird der
Strahl. Das Strahlmittel wird gegen die Oberfläche geschleudert und
dann von dem Luftstrom mit in den Auffangsack getragen. Führen Sie
ggf. vorher einen Probelauf an einem nicht mehr benötigten Werkstück
durch.
6. Lassen Sie den Abzug los, um die Luftzufuhr bzw. den Sandstrahl zu
stoppen.
Der Auffangbeutel (6) muss regelmäßig entleert werden. Öffnen Sie
dazu den Klettverschluss des Auffangsacks und ziehen Sie den Beutel
nach unten ab. Das Strahlgut kann mehrmals verwendet werden.
7. Trennen Sie das Gerät nach der Arbeit, zur Wartung, zum Entleeren
des Auffangsacks, zum Befüllen des Strahlgutbehälters oder zum
Wechsel der Düse vom Kompressor.
8. Reinigen Sie das Gerät und die Düsen nach der Arbeit mit einem
feuchten Tuch.
Die Arbeitsergebnisse hängen von der Zeit, für die der Strahl auf eine
Stelle gerichtet wird und vom Arbeitsdruck ab. Bitte beachten Sie, dass
eine zu lange Strahlzeit und ein zu hoher Druck zu Schäden an der
behandelten Oberfläche führen können.
Dem Gerät liegt eine Flasche Strahlgut mit einem Liter Strahlgut bei.
Wenn Sie ein anderes Strahlgut verwenden, füllen Sie den Strahlgut-
behälter nur mit max. 1 Liter Strahlgut.
Luftdruck und Luftmenge
Die Druckluft-Sandstrahlpistole sollte mit einem Druck von 6 bar und
mit einem Kompressor mit einem Luftvolumen von min. 200 l/min be-
trieben werden. Ein größerer Druck als der max. zulässige Druck von
8 bar würde aufgrund höherer Belastung die Lebensdauer des Gerätes
verkürzen. Ideal ist ein Kompressor mit einem Luftvolumen von 200
–
300 l/min.
Verwenden Sie nur Anschlussschläuche mit einem Innendurchmesser
von mindestens 9 mm. Bedenken Sie bitte beim Einstellen des Luft-