17
5. Inbetriebnahme
5.1
Der Wasseranschluss (Verrohrrung)
Im Technikraum müssen vor dem Aufbau der Sanoasa Wellness-
Multicenter-Dampfdusche die Warm- und Kaltwasser-Leitungen
verlegt werden (siehe hierzu Installationsplan Warm- und Kaltwasser
im Anhang der Betriebsanleitung – Besondere Hinweise). Vor dem
Anschließen der wasserführenden Leitungen sind diese zu spülen,
um das Eindringen von Spänen und anderen Verunreinigungen in
Übersicht der Verrohrung
1.
Zuleitung Dampfgenerator:
400 V 3/N/PE 6,6KW 3 x16A
Alternativ: 230V 3x6 mm
2
1/N/PE 32A 6,6KW
(Diese Anschlussmöglichkeit muss optional bestellt werden)
2.
Anschluss Strom Hausversorgung, 230V 1/N/PE 10A
3.
Warmwasser Hauswasserversorgung, ¾ Zoll Außengwinde
4.
Kaltwasser Hauswasserversorgung, ¾ Zoll Außengwinde
5.
Anschluss Dampfgenerator, Entwässerung
6.
Anschluss Kaltwasser Dampfgenerator
7.
Anschluss Warmwasser Duschpaneel
8.
Anschluss Dampfaustrittsdüse
9.
Anschluss Kaltwasser Duschpaneel
10. Anschluss Dampfleitung
11. Einfüllstutzen Entkalkung
12. Anschluss Temperaturfühler
13. Lichtschalter: siehe Punkte 34 bis 36
14. Dampfgenerator-Steuerung (siehe technische Dokumentation
Sanoasa Wellness-Multicenter Seite 8 / 9)
15. Anschluss Handbrause
16. Anschlüsse Seitenbrausen Duschpaneel
(Standard 4 Seitenbrausen)
17. UP Ventil Seitenbrausen
18. I-box Thermostat
19. Trio Stop Umschaltventil Schwallbrause/Handbrause
20. Anschluss Schwallbrause
21. Türbefestigungspunkt
22. Leitungen für Licht- und Musiktechnik
23. Bohrfeldbereiche für die Duschstangenbefestigung
das System des Dampfgenerators zu vermeiden. Das gesamte
wasserführende System ist vor den Abdichtungsarbeiten, der Ver-
fliesung und vor der Inbetriebnahme von einer ausgebildete
Fachkraft einer Druckprobe und Dichtigkeitsprobe zu unterziehen.
Über die Druckprüfung ist ein Protokoll zu führen und dem Be-
treiber auszuhändigen.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
21
10
11
12
13
14
22
21
23
20
19
18
16
17
15