![Weatherdock easyTRX2 S series Скачать руководство пользователя страница 51](http://html.mh-extra.com/html/weatherdock/easytrx2-s-series/easytrx2-s-series_manual_879402051.webp)
User’s Manual
Page 51 of 117
Weatherdock AG Sigmundstraße 180 D-90431 Nürnberg
Tel.:+49 911 37 66 38 30 www.weatherdock.de
Sie können SD Cards bis zu 32GB verwenden. Größere Karten werden
nicht unterstützt. Wir empfehlen SD-Karten der Marke "SanDisk
" für
bestmögliche Kompatibilität und Zuverlässigkeit. Mit einer 2 GB SD Card
z. B. können Sie bis zu 100 Tage in einer stark befahrenen Region
aufzeichnen (z.B. Hafen Rotterdam), in weniger befahrenen Bereichen
entsprechend wesentlich mehr.
Das Analyseprogramm „SD Analysis“ finden Sie auf der beiliegenden CD-
ROM. Die Software ist völlig selbsterklärend und einfach zu bedienen.
Daher gehen wir hier nicht weiter auf diese Software ein.
Um die Daten auswerten zu können, müssen Sie zunächst die SD Card aus
Ihrem TRX2 Gerät entnehmen und in den Kartenleser an Ihren PC stecken
Es gibt für die Programmierung des Gerätes und die SD Karten Software
eine eigene Kurzanleitung, die wir Ihnen gerne per Mail zuschicken. Sie
können die Anleitung aber auch von unserer Homepage herunterladen.
Ohne GPS Signal kann keine AIS Datenanalyse erfolgen, da die
Position/Zeit Informationen zwingend erforderlich sind.
9
Fehlerbehebung
Problem
Grund
Lösung
Kein
Verbindungsaufbau
zum easyTRX2
USB Kabel
richtig gesteckt
Den Windows-Treiber zum
USB-Seriell-Interface (FTDI) aus
dem Internet installieren. (In
Windows die "empfohlene"
Treiber-Installation.
Gerät korrekt
konfiguriert?
Konfiguration wiederholen,
notfalls Servicepartner
kontaktieren
Keine Ausgabe der
Daten
Nicht
verbunden
Verbindung prüfen, Stimmen
die verwendeten Kabelfarben?
Ist der Datenausgang des
easyTRX2 Gerätes mit dem