![Weatherdock easyTRX2 S series Скачать руководство пользователя страница 15](http://html.mh-extra.com/html/weatherdock/easytrx2-s-series/easytrx2-s-series_manual_879402015.webp)
User’s Manual
Page 15 of 117
Weatherdock AG Sigmundstraße 180 D-90431 Nürnberg
Tel.:+49 911 37 66 38 30 www.weatherdock.de
Um Ihre schiffsspezifischen Daten zu programmieren, schließen Sie bitte
das easyTRX2 Gerät über das USB Kabel an einen PC an. Zudem müssen Sie
den easyTRX2 noch mit 12VDC versorgen.
Wählen Sie zunächst den COM port aus, an dem das easyTRX2 Gerät
angeschlossen ist und drücken Sie auf „connect“
Die NMEA-Schnittstelle des Class B Transponders ist standardmäßig auf
38400 Baud eingestellt. Haben Sie einen Kartenplotter, dessen NMEA-
Eingang nur 4800 Baud kann, können Sie mit der Software die RS422
(NMEA0183) die Baudrate umstellen.
Eine weitere Option ist die Ausgabe der GPS-Information. Die Geräte der
easyTRX2 Serie können die GPS-Daten des integrierten Empfängers über
die NMEA- bzw. USB-Schnittstelle ausgeben. Dies ist dann sinnvoll, wenn
der Kartenplotter keinen eigenen GPS hat. Standardmäßig ist eine
minimale Ausgabe von GPS-Datensätze (RMC, GGA)
1
eingestellt. Man
kann die Ausgabe komplett abstellen oder auch auf maximale
Information (RMC, GGA, GSV, VTG, GLL, und GSA) einstellen.
1
GPS NMEA Sentences (genormte Datenausgabe)