![Weatherdock easyTRX2 S series Скачать руководство пользователя страница 25](http://html.mh-extra.com/html/weatherdock/easytrx2-s-series/easytrx2-s-series_manual_879402025.webp)
User’s Manual
Page 25 of 117
Weatherdock AG Sigmundstraße 180 D-90431 Nürnberg
Tel.:+49 911 37 66 38 30 www.weatherdock.de
Die easyTRX2 Geräte formatieren die SD-Card im FAT Format. Ist die Karte
im PC schon einmal formatiert worden, so muss immer die SD-Karte durch
den easyTRX2 nochmals formatiert werden. Das easyTRX2 Gerät legt
nämlich noch eine Datei-Struktur an, die es erlaubt sehr schnell in Echtzeit
AIS-Daten und GPS-Daten auf die Karte zu speichern.
Einmal formatiert, können Sie jederzeit die SD-Karte entnehmen. Es
gehen keine Daten verloren. Bei einem Spannungsabfall werden die
zuletzt empfangenen Daten noch gespeichert. Auch hier gibt es keinen
Datenverlust durch Unterspannung.
Entsprechende Markierungen werden in dem Status-Feld angezeigt.
5.4
CPA Alarm
Der Reiter CPA-Alarm dient zur Programmierung der Alarm-Bedingungen.
CPA bedeutet "Closest Point of Approach" also "Der kleinste
Annäherungspunkt" eines anderen Schiffs, das über AIS seine Position,
Kurs und Geschwindigkeit sendet.
Die easyTRX2 Geräte verfügen über eine interne Einrichtung, die zu jedem
AIS-Ziel, das empfangen wird, den CPA berechnet.
Sie können über die Eingabe-Maske nun einen Sicherheits-Radius (um Ihr
Schiff) einstellen. Wenn nun ein Schiff innerhalb der vorgegebenen Zeit
(hier im Beispiel 30 min) in den Sicherheits-Radius (hier 500 m) eindringen
würde, dann gibt der easyTRX2 einen Alarm aus.
Sie können den Radius und die Zeit durch Klicken auf die Pfeile verändern
und durch Drücken auf "Program" in den easyTRX2 übertragen. Mit
"Read" können Sie die aktuellen Einstellungen im Transponder
überprüfen. Die Einstellungen bleiben dauerhaft im Gerät bestehen, also
nach dem Wiedereinschalten muss nicht mehr neu programmiert werden.
Wenn Sie auf "CPA-Alarm ON" drücken, können Sie den Alarm
ausschalten. Auch hier wird die Einstellung mit "Program" in den
easyTRX2 übernommen und mit "Read" kontrolliert.
ACHTUNG:
Nur Schiffe, die AIS an Bord haben und welches einwandfrei funktioniert,
können in den easyTRX2 Transceiver den CPA-Alarm auslösen!! Daher
sollten Sie immer Ausguck nach Schiffen auf Kollisionskurs halten!!!