![Waeco PerfectPower PP152 Скачать руководство пользователя страница 13](http://html1.mh-extra.com/html/waeco/perfectpower-pp152/perfectpower-pp152_instruction-manual_3166377013.webp)
PerfectPower
Wechselrichter benutzen
13
7
Wechselrichter benutzen
Der Hauptschalter (Abb.
2
1, Seite 4) an der Rückseite des Gerätes hat
drei Stellungen:
z
ON
(Ein): Der Wechselrichter ist eingeschaltet.
z
OFF
(Aus): Der Wechselrichter ist ausgeschaltet.
z
REMOTE
(Fernbedienung): Der Wechselrichter wird über einen externen
Schalter ein- bzw. ausgeschaltet.
➤
Schließen Sie Ihren Verbraucher an der Steckdose (Abb.
1
1, Seite 3)
des Wechselrichters an.
Am Gerät einschalten
➤
Stellen Sie den Hauptschalter (Abb.
2
1, Seite 4) auf „ON“.
✓
Die grüne Kontroll-LED (Abb.
1
3, Seite 3) leuchtet.
Am Gerät ausschalten
➤
Stellen Sie den Hauptschalter (Abb.
2
1, Seite 4) auf „OFF“.
✓
Die grüne Kontroll-LED (Abb.
1
3, Seite 3) erlischt.
Mit einem externen Schalter einschalten
Alternativ können Sie den Wechselrichter mit einem externen Schalter ein-
und ausschalten.
➤
Stellen Sie den Hauptschalter (Abb.
2
1, Seite 4) auf „REMOTE“.
➤
Schließen Sie den externen Schalter entsprechend der folgenden Schalt-
bilder am Remote-Port (Abb.
2
4, Seite 4) an:
– externer Schalter, Spannungsversorgung aus dem Wechselrichter:
Abb.
3
, Seite 5
✓
Wenn der Wechselrichter über den externen Schalter eingeschaltet ist,
leuchtet die grüne Kontroll-LED (Abb.
1
3, Seite 3).
_PP150_PP400_PP600.book Seite 13 Donnerstag, 12. November 2009 2:25 14
More information https://www.caravansplus.com.au