![Waeco MSP 702 Скачать руководство пользователя страница 28](http://html1.mh-extra.com/html/waeco/msp-702/msp-702_instruction-manual_3147653028.webp)
Wechselrichter benutzen
SinePower
28
I
Hinweis
Wird das Gerät mit einer Überlast betrieben, so kann es zu zykli-
schen Einschaltversuchen kommen.Sobald das Gerät wieder vor-
schriftsmäßig betrieben wird, schaltet der Wechselrichter
automatisch wieder ein (recovery function). Wenn sich nach eini-
gen Minuten kein befriedigender Zustand einstellt,schalten Sie den
Wechselrichter aus und überprüfen Sie den angeschlossenen Ver-
braucher.
I
Hinweis
Beim Betreiben des Wechselrichters über längere Zeit und mit
größter Belastung empfiehlt es sich, den Motor zu starten, um die
Batterie des Fahrzeuges wieder aufzuladen.
11.1
Energiesparmodus (Standby) einstellen
Der Wechselrichter gibt im Energiesparmodus keine Spannung ab und
schont so die Batterie. Wenn ein angeschlossener Verbraucher eine Leis-
tung benötigt, die über einem eingestellten Leistungswert liegt, arbeitet der
Wechselrichter wieder im Normalbetrieb.
Mit den DIP-Schaltern S1, S2 und S3 (Abb.
3
1, Seite 4) können Sie den
Energiesparmodus einschalten und den Leistungswert einstellen.
Die Schalterstellung für Ihren Wechselrichter entnehmen Sie bitte der folgen-
den Tabelle:
Energiesparmodus bis
DIP-Schalter
MSP 702
MSP 704
MSP 1012
MSP 1024
MSP 1512
MSP 1524
MSP 2012
MSP 2024
MSP 2512
MSP 2524
S1
S2
S3
L
eistu
ngs
wert
Aus
Aus
Aus
Aus
Aus
Aus
15 W
20 W
40 W
Ein
Aus
Aus
25 W
40 W
80 W
Aus
Ein
Aus
40 W
55 W
125 W
Ein
Ein
Aus
50 W
75 W
170 W
Aus
Aus
Ein
65 W
95 W
210 W
Ein
Aus
Ein
75 W
115 W
245 W
Aus
Ein
Ein
85 W
135 W
280 W
Ein
Ein
Ein
_MSP702_MSP2524.book Seite 28 Montag, 23. Mai 2011 4:53 16