![Vortice VORT NRG 1500 ECR Скачать руководство пользователя страница 108](http://html1.mh-extra.com/html/vortice/vort-nrg-1500-ecr/vort-nrg-1500-ecr_operating-and-commissioning-instructions_1051076108.webp)
DEUTSCH
108
IV.15. Brandschutzfunktion
Siehe hierzu die Parametereinstellungen in Kapitel V.8
Die Brandschutzfunktion kann auf zwei Arten gesteuert werden:
Not-Aus-Schalter für die Feuerwehr: Anschluss zwischen Klemme 1 und 2 (potentialfreier Öffnerkontakt). Vollständige
•
Abschaltung der Anlagensteuerung (kein Steuerbefehl mehr verfügbar)
Feueralarm: Diese Funktion steuert fünf Betriebsmodi der Zuluft- und Abluftventilatoren, die unter den
•
Brandschutzparametern verfügbar sind (Aktivierung der Funktion vor Ort). Auf dem Bildschirm wird die Alarmmeldung
„Feueralarm” eingeblendet.
1.
„Stopp“
: vollständige Anlagenabschaltung
2.
„Dauerbetrieb”
: Einschalten oder Betrieb der Anlage auf Stufe HS. Die Brandschutzfunktion hat Vorrang vor allen
anderen Alarmen.
3.
„Normaler Betrieb”
: Die Anlage arbeitet nach den vor Ort festgelegten Parametern (Stopp/LS/HS).
4.
„Nur Zuluftventilator”
: Einschalten oder Betrieb des Zuluftventilators auf Stufe HS (Abluftventilator auf Stopp)
5.
„Nur Abluftventilator”
: Einschalten oder Betrieb des Abluftventilators auf Stufe HS (Zuluftventilator auf Stopp)
Der Digitaleingang „Ext. Stopp” hat Vorrang vor der Brandschutzfunktion.
Diese Funktion eignet sich nicht für den französischen Markt und muss auf jeden Fall von einer Prüfstelle
genehmigt werden.
Der Digitaleingang des Feueralarms wird zwischen den Klemmen
DI8 des Reglers und 13 der Klemmenleiste
angeschlossen (potentialfreier Kontakt ist Vorschrift).
IV.16. Entfeuchtungsfunktion
Siehe hierzu die Parametereinstellungen in Kapitel V.8
Es ist möglich, die Anlage mit einem COMBIBOX CONCEPT
®
-Modul zu koppeln, bestehend aus einem Kühlregister
(Wasserregister oder nur DX-Kühlregister), dem ein Heizregister (Wasserregister, Elektro- oder DX-Heizregister) folgt. In
diesem Fall steuert der Regler automatisch die Heiz- und Kühlleistung, die für die Entfeuchtung und den Erhalt der optimalen
Betriebstemperatur erforderlich ist. Während der Kühlanforderung hat die Temperaturregelung Vorrang vor
der Entfeuchtungsregelung.
Das Register wie in Kapitel IV.12 bis IV.14 beschrieben anschließen.
Den Feuchtefühler je nach gewünschter Feuchteregelung im Zuluft- oder Abluftkanal installieren. Den Feuchtefühler wie
nachfolgend beschrieben anschließen:
!
W
E
IS
S
B
R
A
U
N
G
R
Ü
N
Содержание VORT NRG 1500 ECR
Страница 40: ...ENGLISH 40 VIII APPENDICES VIII 1 Control diagram ROUE WHEEL FUSE CLAMP...
Страница 50: ...ENGLISH 50 IX NOTES...
Страница 83: ...FRAN AIS 83 VIII ANNEXES VIII 1 Sch ma de commande...
Страница 93: ...FRAN AIS 93 IX NOTES...
Страница 126: ...DEUTSCH 126 VIII ANLAGEN VIII 1 Schaltplan der Steuerung ROUE RAD MORSETTO FUSIBILE...
Страница 136: ...DEUTSCH 136 IX ACHTUNG...