VOLTCRAFT MS-540 Скачать руководство пользователя страница 2

Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). 
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder 

die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. 

Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
© Copyright 2017 by Conrad Electronic SE. 

  

1601759_V2_1217_02_VTP_m_de

Einlegen/Wechseln der Batterie

Bei Erstinbetriebnahme und wenn der Tester kein Tonsignal von sich gibt, wird ein Batterie-

wechsel erforderlich. Zwei Batterien liegen dem Tester bei.
Zum Einsetzen/Wechseln gehen Sie wie folgt vor:
Drücken Sie die viereckige Vertiefungen und ziehen Sie den Batteriefachdeckel (7) nach 

hinten vom Tester.
Legen Sie zwei Micro-Batterien (AAA) in das Batteriefach ein. Beachten Sie die Polaritätsan-

gabe am Gehäuse.
Verwenden Sie möglichst Alkaline-Batterien, da diese eine längere Betriebszeit garantieren. 
Schließen Sie das Batteriefach wieder sorgfältig.

Vorbereitung der Tests
•  Das Einschalten des Gerätes erfolgt durch langes Drücken des Ein/Aus-Schalters (5).
•  Der Piepser, die rote LED (3) und der Vibrationsmotor schalten sich kurz zum Selbsttest ein.
•  Der Testbereich 50 V bis 1000 V ist nach dem Einschalten eingestellt. Ein kurzes Drücken 

des Ein/Ausschalters (5) stellt den Empfindlichkeitsbereich 12 V bis 50 V ein. Im Bereich 

12 V bis 50 V werden ebenfalls Spannungen zwischen 50 V und 1000 V angezeigt. Wenn 

eine Spannungsquelle über 50 V in der Nähe einer 12 V-Spannungsquelle vorhanden ist, 

wird der Tester die stärkere Quelle erkennen.

•  Die blinkende rote LED zeigt Bereitschaft.
•  Das Testgerät wird durch langes Drücken des Ein/Aus-Schalters (5) ausgeschaltet.
•  Das Testgerät schaltet sich automatisch nach ca. 3 Minuten aus.

Durchführen von Prüfungen

a) Spannungsprüfung

•  Bewegen Sie das Gerät langsam entlang des Prüfobjektes, z.B. einem Kabel.
•  Wenn das Gerät eine Wechselspannung im 12...50-V-Modus erkennt, blinkt die rote LED, der 

Motor vibriert und der Tongeber gibt ein Signal.

•  Wenn das Gerät eine Wechselspannung im 50...1000-V/AC-Modus erkennt, leuchtet die rote 

LED dauernd, der Motor vibriert und der Tongeber gibt ein Signal.

•  Die Lage des Erdleiters im Testobjekt kann den Test beeinflussen.

b) Magnetfeldprüfung

•  Bewegen Sie das Gerät langsam entlang des Prüfobjektes
•  Wenn das Gerät eine Magnetfeld erkennt, leuchtet die gelbe LED.
•  Im Falle der Detektion von elektrischen Feldern und Magnetfeldern, leuchten die gelbe und 

rote LED abwechselnd

c) Taschenlampe

•  Schalten Sie die Taschenlampe durch Drücken und halten der „Taschenlampen“ Taste (6) 

ein.

Die Taschenlampenfunktion steht nur im eingeschalteten Zustand zur Verfügung.

Reinigung

Bevor Sie das Gerät reinigen, schalten Sie es aus.

  

Beim Öffnen von Abdeckungen oder Entfernen von Teilen, außer wenn dies 

von Hand möglich ist, können spannungsführende Teile freigelegt werden.

•  Verwenden Sie zur Reinigung keine scheuernde, chemische oder aggressive Reinigungs-

mittel wie Benzine, Alkohole oder ähnliches. Dadurch wird die Oberfläche des Gerätes ange-

griffen. Außerdem sind die Dämpfe gesundheitsschädlich und explosiv. Verwenden Sie zur 

Reinigung auch keine scharfkantigen Werkzeuge, Schraubendreher oder Metallbürsten o.ä

•  Zur Reinigung des Gerätes nehmen Sie ein sauberes, fusselfreies, antistatisches und leicht 

feuchtes Reinigungstuch.

Entsorgung

a) Produkt

 

Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll.

 

Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden 

gesetzlichen Bestimmungen.

 

Entnehmen Sie evtl. eingelegte Batterien/Akkus und entsorgen Sie diese getrennt 

vom Produkt.

b) Batterie

Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller gebrauchten 

Batterien verpflichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt.

  

Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit dem nebenstehenden Symbol ge-

kennzeichnet, das auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweist. 

Die Bezeichnungen für das ausschlaggebende Schwermetall sind: Cd=Cadmium, 

Hg=Quecksilber, Pb=Blei (die Bezeichnung steht auf den Batterien/Akkus z.B. unter 

dem links abgebildeten Mülltonnen-Symbol).

Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer 

Gemeinde, unseren Filialen oder überall dort abgeben, wo Batterien/Akkus verkauft werden.

Technische Daten

Anzeige ......................................... LED rot und gelb
Tongeber ....................................... ja
Vibration ....................................... ja
Spannungsbereich ........................ 12 V bis 1000 V/AC (2 Messbereiche)
Frequenzbereich ........................... 40 bis 400 Hz
Einschaltdauer .............................. dauernd
Magnetfelder ................................. AC, DC (auch Dauermagnete)
Magnetfelddetektion ..................... >2.5 mT
Betriebsspannung ......................... 2x Alkaline-Batterien vom Typ AAA / Micro / LR03 
Stromaufnahme ............................ ca. 80 mA
Schutzklasse ................................ 2 (Doppelte oder verstärkte Isolierung)
Schutzart ...................................... IP65
Temperaturbereich ........................ 0 °C bis +40 °C
Relative Luftfeuchtigkeit ............... < 80% rF (nicht kondensierend)
Abmessungen ............................... 155 x 25 x 23 mm (L x B x H) 
Gewicht ......................................... 55 g

Содержание MS-540

Страница 1: ...ffnet werden Wird ein Magnetfeld erkannt beginnt die Prüfspitze gelb zu leuchten Wird ein elektrisches Wechselfeld erkannt beginnt die Prüfspitze je nach Messberiech rot zu leuchten oder schnell zu blinken das Gerät vibriert und ein Signalton erklingt Im Falle der gleichzeitigen Detektion von elektrischen Feldern und Magnetfeldern leuchten die gelbe und die rote LED abwechselnd Zusätzlich ist im T...

Страница 2: ...s Gerät langsam entlang des Prüfobjektes Wenn das Gerät eine Magnetfeld erkennt leuchtet die gelbe LED Im Falle der Detektion von elektrischen Feldern und Magnetfeldern leuchten die gelbe und rote LED abwechselnd c Taschenlampe Schalten Sie die Taschenlampe durch Drücken und halten der Taschenlampen Taste 6 ein Die Taschenlampenfunktion steht nur im eingeschalteten Zustand zur Verfügung Reinigung ...

Страница 3: ...ield is detected the test tip lights up solid yellow If an electric field is detected the probe starts glowing red or flashing rapidly in red depending on the measuring range the device starts vibrating and a sound alert can be heard If electric and magnetic fields are detected simultaneously the yellow and the red LED flash alternately Additionally the tester has an integrated LED lamp The non co...

Страница 4: ...y along the tested object If the device detects a magnetic field the yellow LED lights up If electric and magnetic fields are detected simultaneously the yellow and the red LED flash alternately c Torch Press and hold the torch button 6 to switch on the torch The torch function can only be used when the device is switched on Cleaning Prior to cleaning the device switch the product off Live compone...

Страница 5: ...fier n est nécessaire Il est interdit d ouvrir les boîtiers Quand un champ magnétique est détecté la pointe d essai s allume Si un champs magnétique continu et alternatif est détecté selon la plage de mesure la pointe de test s allume en rouge ou clignote rapidement l appareil vibre et un signal sonore retentit En cas de détection simultanée de champs électriques et magnétiques les LED rouge et ja...

Страница 6: ...D jaune s allume En cas de détection simultanée de champs électriques et magnétiques les LED rouge et jaune s allument alternativement c Lampe de poche Allumez la lampe de poche en appuyant sur le touche lampe de poche 6 La fonction lampe de poche est disponible uniquement dans l état allumé Nettoyage Éteignez le produit avant de le nettoyer L ouverture de caches ou le démontage de pièces risquent...

Страница 7: ...d gaat de testpunt geel oplichten Wanneer een magnetische gelijk en wisselveld wordt gedetecteerd begint de testpunt afhankelijk van het meetbereik rood te op te lichten of sneller te knipperen Het apparaat vibreert en een signaaltoon weerklinkt In geval van gelijktijdige detectie van elektrische velden en magneetvelden lichten de gele en de rode LED s afwissslend op Tevens is in de tester een LED...

Страница 8: ...apparaat langzaam langs het testobject Wanneer het apparaat een magneetveld herkent brandt de gele LED In geval van gelijktijdige detectie van elektrische velden en magneetvelden lichten de gele en de rode LED afwisselend op c Zaklamp Schakel de zaklamp in door de toets zaklamp 6 ingedrukt te houden De zaklampfunctie staat alleen in ingeschakelde toestand ter beschikking Schoonmaken Schakel het ap...

Отзывы: