![VOLTCRAFT HPS-11530 Скачать руководство пользователя страница 20](http://html1.mh-extra.com/html/voltcraft/hps-11530/hps-11530_operating-instructions-manual_1047000020.webp)
20
Achten Sie darauf, dass Sie die „SENSE“-Kabel so nah wie möglich am Anschlusspunkt des Verbrauchers
anschließen. Achten Sie auf die korrekte Polarität.
Schließen Sie die „SENSE“-Kabel keinesfalls kurz.
10. Schutzmechanismen
Das Netzgerät verfügt über mehrere integrierte automatische Schutzmechanismen, die es vor Beschädigungen
schützen. Die aktivierten Schutzmechanismen werden mit Buchstabencodes angezeigt und gleichzeitig wird der DC-
Ausgang aus Sicherheitsgründen abgeschaltet.
Wenn ein Schutzmechanismus aktiv ist, muss der Verbraucher sofort ausgeschaltet und vom Netzgerät
getrennt werden.
Um den Ausgang wieder zu aktivieren, schalten Sie das Netzgerät aus. Warten Sie, bis alle Anzeigen erloschen sind.
Schalten Sie das Netzgerät wieder ein. Das Netzgerät sollte wieder normal arbeiten. Sollte dies nicht der Fall sein,
wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst.
Die folgenden Anzeigen sind möglich:
1
Überspannungsschutz
Am DC-Ausgang wurde eine höhere externe Spannung festgestellt, als vom
Netzgerät bereitgestellt wird. Der Ausgang wird abgeschaltet.
Die Stromstärken für die Abschaltung sind in den technischen Daten aufgeführt.
Die Stromstärken für die Abschaltung sind in den technischen Daten aufgeführt.
Überhitzungsschutz
Der integrierte Temperatursensor hat eine zu hohe Systemtemperatur ermittelt.
Um eine Überhitzung zu vermeiden, wird der Ausgang abgeschaltet.
Schalten Sie das Netzgerät aus und lassen Sie es für mindestens 30 Minuten
abkühlen.
Prüfen Sie nach dem Einschalten, ob der Lüfter oder die Lüftungsöffnungen
blockiert sind. Während des Selbsttests bei der Inbetriebnahme muss der Lüfter
hörbar anlaufen. Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich bitte an unseren
Kundendienst.
Um eine Überhitzung zu vermeiden, wird der Ausgang abgeschaltet.
Überlastschutz
Bei Überlast am DC-Ausgang wird normalerweise die Leistungsbegrenzung ein-
geschaltet. Wenn dies nicht der Fall ist, wird die zweite Schutzfunktion aktiv.
Schalten Sie das Netzgerät bei Anzeige dieser Warnmeldung sofort aus und über-
prüfen Sie die Anschlussdaten des Verbrauchers. Trennen Sie den Verbraucher
vom DC-Ausgang des Netzgeräts.
Schalten Sie das Netzgerät wieder ein und überprüfen Sie dessen Funktion. Bleibt
die Fehlermeldung bestehen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst.