![VOLTCRAFT HPS-11530 Скачать руководство пользователя страница 14](http://html1.mh-extra.com/html/voltcraft/hps-11530/hps-11530_operating-instructions-manual_1047000014.webp)
14
Das Netzgerät verfügt über zwei Ausgänge. Diese Ausgänge haben immer die gleiche Ausgangsspannung. Der Un-
terschied liegt jedoch in der Strombelastbarkeit.
An den Frontbuchsen
(9 und 10)
darf nur ein Strom von max. 5 A abgegriffen werden. Eine automatische
Strombegrenzung ist integriert.
Die rückseitigen Schraubbuchsen sind für den vollen Nennstrom gekennzeichnet.
Ab einem Ausgangsstrom von 20 A wird die Schraubklemmfunktion der rückseitigen Buchsen empfohlen,
um eine Überhitzung der Steckbuchsen zu vermeiden.
1. Entfernen Sie eventuell angeschlossene Verbraucher vom Ausgang.
2. Schalten Sie das Netzgerät am Netzschalter
(1)
ein. Die Betriebsanzeige (2/3) leuchtet auf und die Strom- und
Spannungsanzeige erscheint im Display.
3. Stellen Sie die Parameter nach Ihren Vorgaben ein, wie im Kapitel „Inbetriebnahme“ beschrieben.
4. Prüfen Sie noch einmal, ob die korrekte Ausgangsspannung eingestellt ist.
5. Verbinden Sie den Pluspol (+) des Verbrauchers mit der roten Buchse „+“ und den Minuspol (-) des Verbrauchers
mit der blauen Buchse „-“ des jeweiligen Ausgangs (vorn = „AUX. OUTPUT“, hinten = „MAIN OUTPUT“).
6. Nun können Sie den angeschlossenen Verbraucher einschalten.
Die Stromaufnahme des angeschlossenen Verbrauchers wird in Ampere
(A)
im Display
(3)
angezeigt.
f) Speicherplatzbetrieb „Preset“ und „Set“
Mit der Funktion „Set“ können drei feste Spannungen einschließlich der aktuellen Einstellungen im Gerät gespeichert
und mit der Funktion „Preset“ direkt ausgewählt werden.
Ab Werk sind alle drei Speicherplätze (P1, P2, P3) voreingestellt.
Sie sind wie folgt belegt:
Speicher
Typ
P1
P1
P1
Betriebs-
spannung
Strom
Betriebs-
spannung
Strom
Betriebs-
spannung
Strom
HPS-11530
5 V
Maximum
13,8 V
Maximum
15 V
Maximum
HPS-11560
15 V
HPS-13015
25 V
HPS-13030
25 V
HPS-16015
55 V