DE - 41
Engl
ish
Deutsch
F
rançais
Fehlersuche, Einstellung & Wartung
Jede von diesem Vorgang abweichende Vorgehensweise
kann zur Folge haben:
(1) Verletzungen oder Sachschaden durch
Batterieexplosion,
(2) Schäden am Ladestromkreis des Fahrzeuges mit
der Starthilfebatterie oder des Fahrzeugs mit der
entladenen Batterie.
Ein Fahrzeug mit einer eingefrorenen Batterie darf keine
Starthilfe bekommen und nicht mit Hilfe von
Starthilfekabeln angelassen werden, da die Batterie
bersten oder explodieren kann.
VORSICHT
Zu Ihrer persönlichen Sicherheit müssen Sie bei der
Starthilfe extrem vorsichtig sein. Batterie niemals mit
offenen Flammen oder Funken in Berührung bringen.
Beim Ein- und Ausbau von Batteriekabeln, Massekabel
ZUERST abklemmen und ZULETZT wieder anklemmen.
Geschieht das nicht in dieser Reihenfolge, kann das
Pluskabel durch ein Werkzeug mit dem Rahmen
kurzgeschlossen werden.
Um Motorschäden zu vermeiden, Batterie nicht bei
laufendem Motor abklemmen. Vor dem Starten sicher-
stellen, daß Kabelverbindungen fest sind.
VORSICHT
Abbildung 40. Verkabelung für die Starthilfe
DIESER ANSCHLUSS GILT FÜR FAHRZEUGE MIT MINUS AN MASSE
FAHRZEUGE DÜRFEN SICH NICHT BERÜHREN
Starthilfekabel
Starthilfekabel
Motorblock
An Masse
Starthilfe-
batterie
Entladene
Fahrzeug-
batterie
Zum Anlaß-
schalter
Zum
Anlaß-
schalter
Содержание MT 830
Страница 2: ...THIS PAGE INTENTIONALLY BLANK...
Страница 4: ...R 1720558 06 2001 VIKING Umwelttechnik A 6330 Kufstein...
Страница 6: ......
Страница 14: ...Assembly EN 8 1 2 C D FITTING THE WHEELS Rear wheels A B...
Страница 60: ...DE 8 Zusammenbau 1 2 C D ANBAU DER R DER Hinterr der A B...
Страница 106: ...FR 8 Assemblage 1 2 C D MONTAGE DES ROUES Roues arri re A B...