DE - 17
Engl
ish
Deutsch
F
rançais
Traktorbetrieb
BETÄTIGUNG DES KUPPLUNGS-/BREM-
SPEDALS
1. Durch Betätigung des Kupplungs-/Bremspedals (A,
Abbildung 2) wird der Getriebeantrieb ausgerückt.
Vollständiges Niederdrücken des Pedals betätigt die
Fußbremse.
2. Die Feststellbremse wird durch Hochziehen des
Feststellbremshebels (B, Abbildung 2) bei vollständig
durchgetretenem Kupplungs-/Bremspedal betätigt.
MOTOR STARTEN
1. Während Sie auf dem Fahrersitz sitzen, Bremspedal
vollständig durchtreten oder Feststellbremse betätigen.
2. Sicherstellen, daß der Geschwindigkeitshebel auf NEU-
TRAL steht.
3. Messerkupplung ausschalten.
4. Gashebel auf CHOKE stellen.
Hinweis:
Ein warmer Motor benötigt keinen Choke.
5. Zündschlüssel einstecken und auf START drehen.
6. Nachdem der Motor läuft, Gashebel auf SLOW stellen.
Motor vor dem Einschalten der Messer oder dem
Bewegen des Traktors mindestens eine Minute warm-
laufen lassen
Hinweis: In einem Notfall kann der Motor durch einfach-
es Drehen der Zündung in die Stellung STOP aus-
geschaltet werden.
Diese Methode nur in Notfällen ver-
wenden. Für ein normales Ausschalten des Motors sind die
Schritte unter ANHALTEN DES TRAKTORS auszuführen.
ANHALTEN DES TRAKTORS & MOTOR
AUSSCHALTEN
1. Durch Stellen des Geschwindigkeitshebels auf NEU-
TRAL bleibt der Traktor stehen.
Eine Notbremsung erreicht man bei jedem Modell,
indem man das Kupplungs-/Bremspedal
VOLLSTÄNDIG durchtritt und somit die
Traktorbremse betätigt.
2. Feststellbremse betätigen.
3. Messer ausschalten.
4. Gashebel auf FULL stellen.
5. Zündschalter auf OFF drehen und Schlüssel abziehen.
Hinweis: Das Ausschalten des Motors bei geringerer
Drehzahl als Vollgas kann zu Motorschäden führen.
Motor nicht ausschalten, wenn der Gashebel in Stellung
IDLE steht.
Abbildung 2. Funktion des Kupplungs-/ Bremspedals
A.
Kupplungs-/Bremspedal
B.
Feststellbremshebel
B
A
Wenn Sie die Funktion eines bestimmten
Bedienelements nicht verstehen oder das Kapitel MERK-
MALE & BEDIENELEMENTE nicht sorgfältig durchgele-
sen haben, sollten Sie dies jetzt tun.
Versuchen Sie NICHT den Traktor zu betreiben, ohne
sich vorher mit der Örtlichkeit und der Funktion aller
Bedienelemente vertraut gemacht zu haben.
VORSICHT
Содержание MT 830
Страница 2: ...THIS PAGE INTENTIONALLY BLANK...
Страница 4: ...R 1720558 06 2001 VIKING Umwelttechnik A 6330 Kufstein...
Страница 6: ......
Страница 14: ...Assembly EN 8 1 2 C D FITTING THE WHEELS Rear wheels A B...
Страница 60: ...DE 8 Zusammenbau 1 2 C D ANBAU DER R DER Hinterr der A B...
Страница 106: ...FR 8 Assemblage 1 2 C D MONTAGE DES ROUES Roues arri re A B...