1 unbelastet, keine Spannung
85
Störungssuche, Generator
Störungssuchtabelle
GHS6.5, GHS8, GHS14, GHS24, GLS6.5, GLS14 und GLS25
Mögliche Ursache
• Verlust von remanentem
Magnetismus.
• Statorwicklungen kurzge-
schlossen oder schlechte
Verbindungen.
• Spannungsregler
(AVR)
defekt.
• Rotorwicklungen kurzge-
schlossen oder schlechte
Verbindungen.
• defekter Gleichrichter
Lösung
• kurz einen 2 Volt Batterie
anschließen, um das feld zu
stärken;
Plus (+) an ‘X’ und Minus (-)
an ‘XX’ oder,
Plus (+) an ‘f’ und Minus
(-) an ‘f2’.
• Widerstand der Wicklungen
überprüfen.
für
die
Widerstandswerte
siehe
‘Technische Daten’.
• Spannungsregler
(AVR)
ersetzen
• Widerstand der Wicklungen
überprüfen.
für
die
Widerstandswerte
siehe
‘Technische Daten’.
• Gleichrichter ersetzen (nur
bei GSH8).
Mögliche Ursache
• der Motor läuft unregelmäßig
infolge ungenügenden Kraft-
stoffs oder einer defekten
oder verstellten Kraftstoff-
einspritzpumpe.
• Einstellung der Stabilität auf dem
Spannungsregler (AVR) ist falsch.
• Spannungsregler
(AVR)
defekt.
Lösung
• Sorgen Sie für die Zufuhr von
ausreichend sauberem und
wasserfreiem Kraftstoff. Lassen
Sie die Kraftstoffeinspritzpumpe
von einem sachkundigen fach-
mann überprüfen und, falls not-
wendig, erneut einstellen oder
reparieren.
• Stabilität neu einstellen.
• Spannungsregler
(AVR)
ersetzen.
Mögliche Ursache
• falsche Motordrehzahl.
• Einstellung der Spannung
auf dem Spannungsregler
(AVR) ist falsch.
• Spannungsregler
(AVR)
defekt.
Lösung
• Motordrehzahl überprüfen
und, falls notwendig, neu
einstellen.
• Gewünschte Spannung ein-
stellen.
• Spannungsregler
(AVR)
ersetzen.
2 unbelastet, zu hohe oder zu niedrige Spannung
3 unbelastet, Spannung schwankt
7
Содержание GHS14
Страница 307: ...305 10 Hovedm l Huvuddimensioner Viktigste m l P mitoitukset...
Страница 310: ...308 10...
Страница 311: ...309...