![VEAB VFL2-Ex Скачать руководство пользователя страница 7](http://html1.mh-extra.com/html/veab/vfl2-ex/vfl2-ex_installation-operation-and-maintenance-instruction_3941964007.webp)
7
VFL2-Ex, VTL2-Ex, VRA2-Ex
Dies ist auch im Zusammenhang mit anderen regelmäßigen
Wartungsarbeiten an der Anlage durchzuführen.
3.7 Der Erhitzer muss mit einem festverlegten Kabel an einer
Steuerung angeschlossen werden, die für den konkreten Gefah
renbereich zugelassen ist.
3.8 Ausschließlich Kabelverbindungen mit Schutzart IP66 oder
höher mit Zulassung für Ex e oder Ex d (nicht mitgeliefert)
verwenden.
3.9 Der Anschluss für externe Erdung wird nahe an den
Klemmenblöcken angebracht. Der Anschluss für den
externen Potenzialausgleich befindet sich in der Nähe der
Kabeleinfürungen.
4.0 Wartung und Reparatur
4.1 Vor Beginn und während der Reparatur und Wartung
sicherstellen, dass keine explosiven Gase in der Umgebung des
Erhitzers vorhanden sind.
4.2 Alle geltenden Vorschriften über die Arbeit in
explosionsgefährdeten Gasumgebungen beachten.
4.3 Ersatzteile sind von VEAB Heat Tech AB zu bestellen.
Die Verwendung anderer Teile kann die Gültigkeit der
Zertifikate außer Kraft setzen.
4.4 Die Heizelemente eines VFL2-EX befinden sich an der
Unterseite des Anschlusskastens und können ohne Demontage
des Rahmens vom Kanalsystem ersetzt werden.
4.5 Zur Wartung der Elementisolierung, ist das Heizregister für
eine Zeitdauer von 24h, mindestens einmal alle 6 Monate, zu
betreiben.
4.6 Außer regelmäßiger Wartung und Funktionstests sind keine
weiteren Wartungsmaßnahmen erforderlich. Siehe auch
Abschnitt 3.6.
5.0 Überhitzung/Rücksetzung
5.1 Der Erhitzer ist mit Temperaturbegrenzern und einem
ausfallsicheren Thermostat ausgerüstet, d. h. falls das
Kapillarrohr platzt, werden die Sicherheitskreise automatisch
ausgelöst. Diese Sicherheitsfunktion bedeutet auch, dass der
Temperaturbegrenzer gegen Erschütterungen beim Transport
empfindlich ist. Vor Gebrauch des Erhitzers ist eine manuelle
Rücksetzung des Temperaturbegrenzers vorzunehmen.
Siehe Abb. 1 unten.
Falls der Temperaturbegrenzer mit manueller Rückstellun
während der Benutzung ausgelöst wird, muss Folgendes
durchgeführt werden:
1. Stromversorgung abschalten.
2. Sorgsam die Ursache für das Ansprechen des Temperatur-
begrenzers ermitteln und korrigieren.
3. Nachdem die Ursache behoben wurde, den Temperatur-
begrenzer im Anschlusskasten des Erhitzers zurücksetzen.
Nach der Fehlerbehebung ist die Abdeckung zu schließen.
Die Schrauben, samt Unterlegscheiben und Dichtung sind
mit einem Drehmoment von 9-10Nm anzuziehen.
Siehe Abb.1.
6.0 Kennzeichnungen und Zulassungen
6.1 VFL2-Ex, VTL2-Ex, VRA2-Ex
6.2
6.3 Intertek Nummer der benannten Stelle: 0359
Bericht Nummer: ITS10ATEX36956X
7.0 Anschlussbeispiel
Siehe Anhang 1, Seite 10
SE
Återställningsarm, tryck för att
återställa.
GB
Reset arm, push to reset.
Rücksetzarm, zum
Rücksetzen drücken.
Abb. 1
II 2 G Ex db eb mb IIC T3 Gb
Erfüllt die Anforderungen in EG/EFTA
Gerätegruppe, II=andere Geräte
Gerätekategorie, kann in Zone 1 und 2 eingesetzt werden
Art der explosionsfähigen Atmosphäre, G=Gas
Explosionsgruppe
Temperaturklasse:
T3=Oberflächentemperatur max. 200 °C
Geräteschutzgrad (EPL)
Vergusskapselung
Erhöhte Sicherheit
Druckfeste Kapselung
Zugelassenes Gerät nach europäischer Norm
Содержание VFL2-Ex
Страница 13: ...13 VFL2 Ex VTL2 Ex VRA2 Ex...
Страница 14: ...14 VFL2 Ex VTL2 Ex VRA2 Ex...
Страница 15: ...15 VFL2 Ex VTL2 Ex VRA2 Ex...
Страница 16: ...16 VFL2 Ex VTL2 Ex VRA2 Ex...
Страница 17: ...17 VFL2 Ex VTL2 Ex VRA2 Ex...
Страница 18: ...18 VFL2 Ex VTL2 Ex VRA2 Ex...
Страница 19: ...19 VFL2 Ex VTL2 Ex VRA2 Ex...