BDR-1200
Wir empfehlen besonders:
➢
Die Messer auf der Mähtrommel zu konservieren.
➢
Aus der Maschine alle Unreinheiten und Pflanzenreste zu beseitigen.
➢
Die beschädigten Stellen auf den gefärbten Teilen zu reparieren.
➢
Benzin aus dem Brennstofftank des Motors und aus dem Karburator abfließen lassen (weitere Instruktionen in der Anleitung zur
Motorbenutzung).
➢
Das Saisonschmieren der Maschine nach der
➢
Druck in den Reifen zu überprüfen und die Reifen bis zum Wert
MAX
aufzublasen.
3.5.7.1 Waschen und Reinigung der Maschine
Bei der Reinigung und beim Waschen der Maschine gehen Sie so vor, damit Sie alle geltenden Bestimmungen und Gesetze über den
Schutz der Wasserläufe und anderen Wasserquellen vor deren Verunreinigung oder Verseuchung durch die chemischen Stoffe
einhalten.
Waschen Sie den Motor nie mit einem Wasserstrom! Bei dem Starten könnte es zur Panne an der elektrischen Motorausstattung
kommen.
Zum Maschinenwaschen benutzen Sie keine Druckwaschmaschinen.
3.5.8 Entsorgung der Verpackungen und der Maschine nach der Beendung der
Nutzungsdauer
Nach der Auspackung der Maschine sind Sie verpflichtet, die Entsorgung der Verpackungen nach den nationalen Gesetzen und Verordnungen über
Umgang mit Abfällen durchzuführen.
Bei der Entsorgung der Maschine nach der Beendung der Nutzungsdauer empfehlen wir in folgender Weise vorzugehen:
➢
Montieren Sie von der Maschine alle Teile ab, die noch weiter genutzt werden können.
➢
Lassen Sie das Öl aus dem Getriebekasten und dem Motor in einen geeigneten verschließbaren Behälter abfließen und geben Sie es in
einer Sammelstelle
➢
Montieren Sie die Kunststoff- und Buntmetallteile ab.
➢
Den abgerüsteten Teil der Maschine und die abmontierten Teile entsorgen Sie gemäß den nationalen Gesetzen und Verordnungen über den
Umgang mit Abfällen.
3.5.9 Anweisungen zu der Bestellung der Ersatzteile
Das Ersatzteilverzeichnis ist nicht Bestandteil dieser Bedienungsanleitung. Die letzte Version des Katalogs kann man von unserer Internetseite
herunterladen. Wenn Sie keinen Zugang zum Internet haben, können Sie die Zusendung des Katalogs in der Druckversion gegen Nachnahme verlangen.
Für eine richtige Identifizierung Ihrer Maschine müssen Sie die an dem Herstellungsschild der Maschine oder auf dem Karton oder im Garantieschein
angeführten
Typbezeichnung (Type)
,
Bestellnummer (CN°)
und die
Herstellungsidentifikationsnummer (In°)
kennen. Nur mit diesen Informationen
die Bezeichnung des jeweiligen Ersatzteiles genau ermittelt werden kann.
Feld
Beschreibung
Type
Typbezeichnung der Maschine. (
BDR-1200
)
In°
Eindeutige Herstellungsidentifikationsnummer. (
1 0008 00 001
)
CN°
Geschäftsnummer (Bestellnummer). (
4236
)
N°
Herstellungsnummer (daneben Herstellungsjahr). (
00526/2008
)
Tabelle 9: Herstellungsschild - Beispiel
3.6 Adresse des Herstellers
VARI,a.s.
Telefon: (+420) 325 607 111
Opolanská 350
Fax: (+420) 325 607 264
Libice nad Cidlinou
(+420) 325 637 550
289 07 Tschechische Republik
E-Mail:
Web:
83
Der Ort für die Abgabe wird Ihnen bei einem örtlich zuständigen Amt mitgeteilt.
48