BDR-1200
3.3 Basisinformationen
3.3.1 Maschineneinsatz
Der Trommelmäher BDR-1200 wurde nach den neuesten Erkenntnissen aus dem Bereich der Garten- und Landwirtschaftstechnik entworfen und
herstellt. Er zeichnet sich durch leichte Wendigkeit, leisen, leistungsstarken und sparsamen Motor HONDA und durch einwandfreie Wartung aus.
Dieser Trommelmäher eignet sich für das Mähen von hohen dünnen Grasbeständen auf der Wiese bis zu einer maximalen Höhe von 100 cm auf
gepflegten
Flächen. Auf den Flächen dürfen keine Fremdkörper oder größere Unebenheiten des Terrains vorhanden sein. Der Mäher ist nicht für die
Parkgestaltung der Grasbestände geeignet.
Eine andere Nutzung wird als unsachgemäße Handhabung des Mähers betrachtet.
Die Maschine kann in allen vom Hersteller des Motors angeführten Neigungen arbeiten - vorausgesetzt, die bedienende Person ist fähig, die Maschine
in Beziehung zu sich selbst und Dritten gefahrlos zu steuern.
Die Sicherheitseinrichtungen entsprechen den Forderungen der Norm EN 12733. Diese Norm berücksichtigt in der ersten Linie die Sicherheit der
bedienenden Person, die bei gewöhnlicher Steuerung durch Fremdkörper nicht getroffen werden kann. Deshalb muss sich die bedienende Person bei der
Steuerung immer in gewöhnlicher Position, hinter der Maschine und mit beiden Händen fest auf der Lenkholme befinden.
Es ist verboten, alle Sicherheitseinrichtungen und Verkleidungen von den Maschinen zu entfernen.
3.3.1.1 Technische Daten
BDR-1200
Einheit
Wert
Länge x Breite (inkl. der Sicherheitsblende) x Höhe
mm
2013 x 1582 x 1185
Gewicht (inkl. der Sicherheitsblende und Leiträder)
kg
200
Maximale Arbeitsbreite
cm
120,2
Sichere Terrainerreichbarkeit
∠
10°
Umdrehungen der Mähtrommel
min
-1
1990
Maximale Umfangsgeschwindigkeit der Messer
m.s
-1
68
Fahrgeschwindigkeit
km.h
-1
1,8 – 2,7 – 3,5 – 4,8 – 8,0 – R3,5
Flächenleistung
m
2
.h
-1
2160-5760
Tabelle 3: Technische Informationen zum BDR-1200
3.3.1.2 Motorspezifikation
Motor
Einheit
Wert
Motortyp
-
HONDA GXV-390
Hubraum
cm
3
389
Bohrung x Hub
mm
88 x 64
Max. Leistung/bei Drehungen (PS)
kW/min
-1
(PS)
7,6/3600 (10,2)
Max. Drehmoment/bei Drehungen
N.m/min
-1
24,2/2500
Max. eingestellte Motordrehzahl
min
-1
3200 ± 100
Kraftstoffverbrauch
l (Liter)
2,5 bei 3000min
-1
Max. Neigung des Motors (Dauerbetrieb)
∠
20°
Max. Neigung des Motors (Kurzzeitbetrieb
∠
30°
Kraftstofftankvolumen
l (Liter)
2,1
Kraftstoff
Benzin (bleifrei)
Oktanzahl 91-95
Ölfüllungsvolumen im Motor
l (liter)
1,1
Ölqualität
SAE
30 oder 15W-40
Zündkerze
-
BPR5ES (NKG)
BRISK LR17YC
Tabelle 4: Technische Daten des Motors
66
Der Flächenbestand wird mindestens 1 x pro Jahr gemäht und zusammengerecht.
67
Tatsächliche Trommeldrehung ohne Belastung mit eingerechneten Verlusten im Riemenantrieb.
68
Flächenleistung der Maschine hängt vom Mähgut und von der prozentualen Ausnutzung der Arbeitsbreite ab .
69
Gemessen laut der neuen Norm
Society of Automotive Engineers (SAE) J1349
70
Gemessen laut der neuen Norm
Society of Automotive Engineers (SAE) J1349
71
Kurzzeitig - bis zur eine Minute.
72
Gemessen laut der neuen Norm
Society of Automotive Engineers (SAE) J1349
39