![Vahle KBH Скачать руководство пользователя страница 5](http://html2.mh-extra.com/html/vahle/kbh/kbh_mounting-instructions-maintenance_3152522005.webp)
KBH
5
Montageanleitung
앫
Mounting instructions
Halteeisen anbringen
Bringen Sie die Schraubkonsolen
oder Winkeleisen mit Langlöchern an.
H
Beachten Sie die folgenden
Montage-Abstände:
Aufhängeabstand max.
2000 mm. Die erste und letzte
Aufhängung ist mind. 250 mm
und max. 500 mm vom
Teilstückende anzuordnen. Der
Abstand der Gleitaufhängun-
gen von dem Verbindungsma-
terial, den Endkappen,
Einspeisungen usw. muss
mindestens 250 mm bis
max. 500 mm betragen, um
die Ausdehnung nicht zu
behindern (
S2
).
Schleifleitung aufhängen
Verwenden Sie die beiliegenden Unter-
legscheiben an den Aufhängebolzen der
Fest- und Gleitaufhängungen nur bei der
Montage in Langlöchern.
Befestigen Sie die Gleitaufhängungen
an den Konsolen (
G1
).
S
Die Schenkel der Gleitaufhän-
gung müssen senkrecht nach
unten und mit einem Zwi-
schenmaß von < 50 mm sein
(bei Bedarf nachrichten) (
G1
).
Schieben Sie die Schleifleitungen von
unten in die Gleitaufhängungen (
G2
).
S
Die Schleifleitungen müssen mit
den unteren Stegen in den zwei
U-förmigen Umgreifungen der
Gleitaufhängungen liegen.
Achten Sie auf durchgehend
gleiche Anordnung der
Kennzeichnungsstreifen und
Sicherheitsstege
(
S1
).
H
Der Aufnahmebügel der Gleit-
aufhängung ist drehbar
gelagert und stellt sich bei der
Montage in Längsrichtung zur
Schleifleitung ein.
Jede Gleitaufhängung kann zur Festauf-
hängung sowie jede Festaufhängung zur
Gleitaufhängung umgebaut werden.
Lösen Sie dazu die oberhalb des
Aufnahmebügels liegende Mutter (
1
)
so weit, bis ein Freiraum von etwa
10 mm entsteht (
G3
).
Schieben Sie die beiden Festsetzer-
bleche von rechts und links ein, so
dass sich diese ineinander ver-
schachteln (
G3
).
< 50 mm
< 90°
G1
G2
1
G3
G4
Mounting support brackets
Bolt EHK standard brackets or weld
steel angles with slotted holes.
H
Observe the following installa-
tion distances:
Max. support distance
2000 mm. The first and last
hanger must be placed at least
250 mm and no more than
500 mm from the end of a
powerail section. The distance
of the sliding hangers from the
joint material, end caps, feed
points, etc. must measure at
least 250 mm and up to
500 mm to guarantee free
expansion (
S2
).
Installation of Powerail
Use the supplied washers at the support
bolts of the fixpoint and sliding hangers
only for installation in slotted holes.
Attach the sliding hangers at the
brackets (
G1
).
S
The branches of the sliding
hanger must be vertical and
down with an intermediate
measure of < 50 mm (realign, if
necessary) (
G1
).
Push the Powerails from the bottom
into the sliding hangers (
G2
).
S
The powerails must be located
in the two U-shaped webs of
the sliding hangers with the
two lower lips.
Ensure continuous uniform
arrangement of the identifi-
cation strips and safety lips
(
S1
).
H
The mounting brackets of the
sliding hanger is rotatable and
adjusts itself in longitudinal
direction to the powerail during
installation.
Each sliding hanger can be converted to
a fix-point hanger and vice versa.
For this purpose, loosen the nut
located above the mounting bracket
(
1
) until a clearance of approx.
10 mm is reached (
G3
).
Insert the two fastener plates on the
left and the right until they interlock
(
G3
).