![Vagner Pool VArio DIN module Скачать руководство пользователя страница 42](http://html1.mh-extra.com/html/vagner-pool/vario-din-module/vario-din-module_user-manual_3152488042.webp)
10
6.
Im Menü „PH
-E
instellung“ können
PH-
Wertparameter geändert werden:
a)
Im Menü
„
>PH-Einstellung
“
wählen, mit der Taste „
ENT/ESC
“ bestätigen,
b)
Mit der Taste „
SET/SEND
“ den geänderten Wert aktivieren,
c)
Mit dem Drücken auf die Taste „
V
“ den Wert
herabsetzen (-0,1 pH / 1x
drücken)
d)
Mit dem Drücken auf die Taste „
ꓥ
“ den Wert erhöhen (+0,1 pH / 1x
drücken),
e)
Mit der Taste „
SET/SEND
“ Eingabe und Senden von Änderungen bestätigen,
f)
Auf der Anzeige unten rechts steht „
OK
“.
7.
Im Menü „pH
-
Alarmbereich“ kann p
H-
Alarmwertebereich geändert werden:
a)
Im Menü
„
>PH-Alarmbereich
“ wählen
und mit der Taste „
ENT/ESC
“
bestätigen,
b)
Mit der Taste „
ENT/ESC
“ den geänderten Wert aktivieren,
c)
Mit dem Drücken auf die Taste „
V
“ den Wert
herabsetzen (-0,1 pH / 1x
drücken),
d)
Mit dem Drücken auf die Taste „
ꓥ
“den Wert erhöhen (+0,1 pH / 1x
drücken),
e)
Mit der Taste „
SET/SEND
“ Eingabe und Senden von Änderungen bestätigen,
f)
Auf der Anzeige unten rechts steht „
OK
“.
Anmerkung:
Ebenso können Parameter
CL (freies Chlor)
, oder
ORP (Redox Potential)
geändert werden. Nicht gewünschte Anpassung der
Parameter mit dem Drücken auf die Taste „
ENT/ESC
“
stornieren.
8.
Im Menü „
Gesamtdurchfluss
“ wird gesamtes Rückführungsvolumen angezeigt, bzw.
„Zeitdurchfluss“ = Rückführungsvolumen im Zeitintervall, ohne Parameter ändern zu
können (Station
VA DOS EXACT).
a)
Im
Menü
„
>Gesamtdurchfluss
“ wählen
und
mit der Taste „
ENT/ESC
“ bestätigen,
b)
Parameter ist informativ
–
„
schreibgeschützt
“, kann nicht geändert
werden.
9.
Im Menü
„Alarme“ werden aktivierte, bzw. aktive Alarme angezeigt
(OFA Stopp / OFA
Alarm / Alarmbereich).
Alarm wird direkt an der Dosierstation mit der Taste „ENTER/CAL“ deaktiviert
.
a)
Im Menü
„
>Aktive Alarme
“ wählen
und mit
der Taste „
ENT/ESC
“ bestätigen,
b)
„S
chreibgeschützt
“, kann nicht geändert
werden.
10.
Im Menü „Sprache“ kann die Sprache an der Dosierstation geändert werden.
g)
Im Menü“
>Sprache
“ wählen
und mit der Taste „
ENT/ESC
“ bestätigen,
a)
Mit der Taste „
SET/SEND
“ den geänderten Wert aktivieren,
b)
Mit der Taste „
V
“ die Sprache wählen
(z.B. English),
c)
Mit der Taste „
ꓥ
“ die Sprache wählen
(z.B. Espa
ñ
ol),
d)
Mit der Taste „
SET/SEND
“ Eingabe und Senden von Änderungen bestätigen,
e)
Auf der Anzeige unten rechts steht „
OK
“.
Anmerkung:
Die Sprache muss sowohl an der Dosierstation als auch am DIN Modul geändert werden. Änderungen werden nicht automatisch
synchronisiert.
Es kann vorkommen, dass verschiedene Sprachen an der Dosierstation und an der DIN-Modul-Steueranlage selbst
eingestellt worden sind
.
PH-Einstellung
> 7.0
PH-
Alarmbereich
> 2.5
Gesamtdurchfluss
0.000m3
Gesamtdurchfluss
0.000m3
Schreibgeschützt
Alarme
OFA Alarm
Alarmbereich
Alarme
OFA Alarm
Alarmbereich
Schreibgeschützt
Sprache
> Deutsch
Содержание VArio DIN module
Страница 1: ...1 20 02_ver 1 11_VA SYST M ZEN BAZ NOV TECHNOLOGIE RC modul d lkov ovl d n CZ EN DE HR...
Страница 17: ...19 08_ver 1 11_VA POOL TECHNOLOGY CONTROL SYSTEM RC Module remote control...
Страница 33: ...1 19 08_ver 1 11 SCHWIMMBADTECHNIK STEUERANLAGE RC Modul Fernbedienung...
Страница 49: ...1 19 08_ver 1 11_VA SUSTAV UPRAVLJANJA BAZENSKOM TEHNOLOGIJOM RC modul daljinsko upravljanje...