![urmet domus 1083/59 Скачать руководство пользователя страница 29](http://html1.mh-extra.com/html/urmet-domus/1083-59/1083-59_installation-manual_1062470029.webp)
29
DS1083-113
ANWEISUNGEN ZUR VERKABELUNG SEITE 2VOICE
TC
Gateway
2Voice-Netzteil
TC
Nebenrufeinheit
Nebenrufeinheit
C1
C2
D
Steigleitung
Innenstellen
A1
Bv1
1
2
Bv2
A2
an die
Ipercom-Anlage
Cx = Abstand zwischen dem Gateway und der Rufeinheit
D = Abstand zwischen dem Gateway und dem 2Voice-Netzteil
Ax = Abstand zwischen dem 4-Teilnehmer-Verteiler und der Innenstelle
Bvx = Abstand zwischen dem Gateway, von dem die Hauptleitung abgezweigt ist, und dem am weitesten
entfernten
4-Teilnehmer-Verteiler
MAXIMALE ABSTÄNDE
Kabel
Anz.
Innenstellen
Abstand
Reichweite
(*)
Cx
D
Ax
Bvx
Ax+Bvx
2Voice-Kabel BN 1083/92
128
200m
5m
50m
200m
200m
800m
2Voice-Kabel BN 1083/94
100
125m
5m
50m
125m
125m
800m
(*) die Reichweite der Anlage ergibt sich aus der Summe aller Abschnitte, aus denen diese sich
zusammensetzt: C1+C2+D+Bv1+Bv2+A1+A2+…+An
Wegen weiteren Einzelheiten zum Kabeltyp und den entsprechenden Abständen bitte die Regeln im
Systemhandbuch 2VOICE Abschnitt 2 befolgen.
ANWEISUNGEN ZUR VERKABELUNG SEITE IPERCOM
Ethernet-Kabel RJ45
Das IperCom-System wurde für den Betrieb mit dem Standard EIA/TIA 568B entwickelt.
Das Kabel auf einem der RJ45-Kabelstecker mit dem Urmet-Logo einstecken.
Den Leiter in die Führung einsetzen und dabei die angegebenen Farben beachten (Standard T568B).
8
1
Leiter Nr.
Kabelfarbe
1
Weiß-Orange
2
Orange
3
Weiß-Grün
4
Blau
Leiter Nr.
Kabelfarbe
5
Weiß-Blau
6
Grün
7
Weiß-Braun
8
Braun
Grauer Mantel
•
•