![unGer Hydro Power DI12 Series Скачать руководство пользователя страница 27](http://html1.mh-extra.com/html/unger/hydro-power-di12-series/hydro-power-di12-series_installation-and-operating-instructions-manual_3673469027.webp)
Quality Tools for Smart Cleaning
www.ungerglobal.com/hydropower
www.ungerglobal.com/hydropower
I
J
K
L
M
DEUTSCH
27
6.3 Harzwechsel - Loser Harz
HINWEIS:
Verwenden Sie ausschließlich neues, gesättigtes, feuchtes Harz. Verwenden Sie nie-
mals trockenes Harz, da sich dieses stark ausdehnt und den Behälter beschädigen kann.
1. SCHLIESSEN SIE DEN TRINKWASSERHAHN
a. Schließen Sie die Wasserzuleitung und machen das Gerät druckfrei.
Dazu das Ventil am Wassereingang öffnen.
b. Schließen Sie den Zulaufschlauch ab und lassen den Behälter leer laufen.
2. ENTFERNEN DER ABDECKUNG:
a. Drücken Sie den gelben FastLock Hebel
(3)
(Abb. I), um den Behälter druckfrei zu
machen. Dann fixieren Sie das Gerät mit Ihren Füßen,
drücken den Deckel leicht herunter und drehen ihn 1/8 gegen den Uhrzeigersinn
um ihn zu entnehmen (Abb. J).
b. Entleeren Sie den Behälter durch Auskippen oder mit einer kleinen Schaufel.
Entsorgen Sie das Harz gemäß lokaler Bestimmungen.
3. HARZWECHSEL
a. Füllen Sie neuen Harz aus einem Sack ein (Abb. K). Achten Sie darauf den
Behälter nicht zu voll zu machen. Verwenden Sie ausschließlich neues,
gesättigtes, feuchtes Harz. Verwenden Sie niemals trockenes Harz, da sich
dieses stark ausdehnt und den Behälter beschädigen kann.
b.
Füllen Sie nur folgende Mengen ein:
Kleines System:
max. 6,25l feuchtes Harz
Mittleres System:
max.12,5l feuchtes Harz
Großes System:
max. 25l feuchtes Harz
In jedem Fall muss immer mindestens
1 cm
vom Harz bis zur
Behälterkante frei bleiben um Beschädigungen zu vermeiden.
c. Prüfen Sie die Montage des Deckels: Dichtungsring und FloWater
Verteilungseinheit/Vorfilter. Schmieren Sie den Dichtungsring nur mit
Silikonfett.
d. Setzen Sie den Deckel wieder auf. Drücken Sie ihn leicht herunter und drehen ihn
dann um 1/8 im Uhrzeigersinn. Fixieren Sie dabei das Gerät mit Ihren Füßen.
e. Das System ist betriebsbereit.
4. SCHLÄUCHE ANSCHLIESSEN
(Abb. G)
a. Drehen Sie den Trinkwasserhahn auf.
b. Beobachten Sie das Gerät beim Befüllen.
c. Lassen Sie alle Ventile offen und drücken den gelben Hebel
(3)
um Luft herauszulassen.
5. TEST DES TDS
(Abb. H)
ACHTUNG:
Verschüttetes Harz ist eine Rutschgefahr. Bitte sofort entfernen.
Hydropower dI
Harzwechsel