![unGer Hydro Power DI12 Series Скачать руководство пользователя страница 26](http://html1.mh-extra.com/html/unger/hydro-power-di12-series/hydro-power-di12-series_installation-and-operating-instructions-manual_3673469026.webp)
Quality Tools for Smart Cleaning
www.ungerglobal.com/hydropower
D
E
F
F2
G
H
26
Hydropower dI
Harzwechsel
6. Harzwechsel
6.1 Kapazität
Da der DI Harzfilter an verschiedenen Befüllorten mit unterschiedlichen Härtegraden
eingesetzt wird, ist die verfügbare Menge des vollentsalzten Wassers unterschiedlich.
Zur Überwachung der Wasserqualität dient die Leitfähigkeitsmessung. Zeigt die diese einen
Wert von >10 ppm an, ist der QuickChange Harzbeutel erschöpft.
Der/die Beutel muss/müssen gewechselt werden.
Die Trinkwasserqualität kann auf verschiedene Arten in Erfahrung gebracht werden:
a) Durch Information vom zuständigen Wasserwerk (Angabe der Gesamthärte).
b) Durch Messen des Mineraliengehaltes mit dem Unger TDS-Meter
(5)
.
6.2 Harzwechsel - QuickChange Harzbeutel
Die vorportionierten QuickChange Harzbeutel erlauben eine kontrollierte
Ausdehnung des Harzes mit Sicherheitsbegrenzung.
1. SCHLIESSEN SIE DEN TRINKWASSERHAHN
a. Schließen Sie die Wasserzuleitung und machen das Gerät druckfrei.
Dazu das Ventil am Wassereingang öffnen.
b. Schließen Sie den Zulaufschlauch ab und lassen den Behälter leer laufen.
2. ENTFERNEN DER ABDECKUNG:
a. Drücken Sie den gelben FastLock Hebel
(3)
(Abb. D), um den Behälter
druckfrei zu machen. Dann fixieren Sie das Gerät mit Ihren Füßen, drücken
den Deckel leicht herunter und drehen ihn 1/8 gegen den Uhrzeigersinn um
ihn zu entnehmen (Abb. E).
b. Öffnen Sie alle Ventile, um die Entnahme der Beutel zu vereinfachen.
c. Greifen Sie in den Behälter und ziehen die verbrauchten Beutel per
Hand hinaus (Abb. F). Entsorgen Sie diese gemäß lokaler Bestimmungen
.
3. ERSETZEN DER BEUTEL
a. Setzen Sie die neuen Beutel ein (Abb. F) - prüfen Sie die richtige Position:
Naht parallel zum Rand des Behälters, Kabelbinder nach oben (Abb. F2).
Ansonsten wird die Kapazität des Harzes nicht voll ausgeschöpft und der
ppm Wert ist zu hoch, da Leitungswasser am Beutel vorbeiläuft.
b. Prüfen Sie die Montage des Deckels: Dichtungsring und FloWater
Vertelungseinheit/Vorfilter. Schmieren Sie den Dichtungsring nur mit
Silikonfett.
c. Setzen Sie den Deckel wieder auf. Drücken Sie ihn leicht herunter und
drehen ihn dann um 1/8 im Uhrzeigersinn. Fixieren Sie dabei das Gerät
mit Ihren Füßen.
d. Das System ist betriebsbereit.
4. SCHLÄUCHE ANSCHLIESSEN
(Abb. G)
Drehen Sie den Trinkwasserhahn auf. Beobachten Sie das Gerät beim Befüllen.
Lassen Sie alle Ventile offen und drücken den gelben Hebel
(3)
um Luft
heraus zu lassen.
5. TEST DES TDS
(Abb. H)