![Ultradent Valo Скачать руководство пользователя страница 17](http://html.mh-extra.com/html/ultradent/valo/valo_manual_837023017.webp)
15
Merkmale
Informationen / Spezifikationen
Linse
Durchmesser 9,75 mm
Wellen-längen-
bereich
• Nutzbarer Wellenlängenbereich: 385 - 515 nm
• Spitzen-Wellenlängen: 395 - 415 nm und 440 - 480 nm
Tabelle Lichtstärke
Vergleichstabelle Nennwert spezifische Ausstrahlung
Die spezifische Ausstrahlung variiert je
nach Leistungsfähigkeit des Instruments,
Messverfahren und Platzierung der Lichtquelle.
† Strahlungsmessgeräte von Demetron und
MARC-Spektrumsanalysatoren sollten nur dann
als Referenz verwendet werden, wenn die
vorhandenen Öffnungen kleiner sind als die
Öffnungen der VALO Lichthärtegeräte.
† Strahlungsmessgeräte von Demetron sollten
nur dann als Referenz verwendet werden,
wenn Einschränkungen der Leistung und
Spektralempfindlichkeit vorliegen.
‡ Die spezifische Ausstrahlung entspricht der
ISO 10650, wenn sie mit einem Gigahertz-
Spektrumsanalysator gemessen wurde.
Mess-instrument
†* Demetron
L.E.D.
Strahlungs-
messgerät
† MARC
Spektrums-
analysator
‡ Gigahertz-Spektrums-
analysator
Aus-strah-
lung
Gesamt-
leistung
Messgeräte-öffnung
7 mm
3,9 mm
15 mm
15 mm
Standard-Lichtstärke
(±10 %)
1000 mW/cm²
900 mW/
cm²
670 mW
Hohe-Lichtstärke Plus
(±10 %)
1400 mW/cm²
1300 mW/
cm²
970 mW
Maximal-Lichtstärke
(±10 %)
3200 mW/cm²
(+/-20%)
2100 mW/
cm²
1570 mW
VALO Aushärte-licht
Bewertungen: IEC 60601-1 (Sicherheit),
IEC 60601-1-2 (EMV)
Gewicht: 226 Gramm (8 Unzen) (mit Kordel)
Länge: 23,5 cm (9,26 Zoll)
Breite: 2 cm (0,79 Zoll)
Kabellänge: 2,1 m (7 Fuß)
Netzteil
Ausgang - 9 VDC bei 2 A
Eingang - 100 VAC bis 240 VAC
Ultradent Art.-Nr. 5930 VALO Netzteil mit Universalsteckern
Bewertung: IEC 60601-1 (Sicherheit)
Kabellänge - 1,8 Meter (6 Fuß)
Das VALO-Netzteil bietet Entkopplung von der Stromnetzversorgung
Betriebsbe-
dingungen
Temperatur: +10 °C bis +32 °C (+50 °F bis +90 °F)
Relative Luftfeuchtigkeit: 10 % bis 95 %
Umgebungsdruck: 700 hPa bis 1060 hPa
Arbeits-zyklus:
Das Lichthärtegerät ist für den kurzzeitigen Betrieb ausgelegt. Bei maximaler Umgebungstemperatur (32 °C) 1 Minute EIN, aufeinanderfolgende Zyklen,
30 Minuten AUS (Abkühlungsperiode).
Problembehandlung
Wenn die unten vorgeschlagenen Lösungen das Problem nicht berichtigen, rufen Sie bitte Ultradent unter 800.552.5512 an. Außerhalb der USA rufen Sie Ihren Ultradent Händler
oder Ihren Händler für zahnmedizinische Produkte an.
Problem
Mögliche Lösungen
Das Licht wird nicht eingeschaltet
1. Press the Time/Mode Change Button or Power Button to wake from Power Save Mode.
2. Check that both cords are firmly connected together and to the electrical outlet.
3. Confirm power to the wall outlet.
Das Licht bleibt nicht für die gewünschte Zeit an
1. Check Mode and Timing lights for correct time input.
2. Confirm all cord connections are fully seated.
3. Unplug and re-plug power cord into the electrical receptacle.
Keine ordnungsgemäße Licht-Aushärtung des
Kunstharzes
1. Überprüfen, ob sich auf der Linse ausgehärtete Kunstharz- / Composite-Reste befinden.
2. Unter Verwendung des richtigen bernsteinfarbenen UV-Augenschutzes überprüfen, ob die LED-Lampen funktionieren.
3. Ladezustand mit einem Beleuchtungsmesser überprüfen. Bei Verwendung eines Beleuchtungsmessers empfiehlt
Ultradent, dass VALO im Modus Standard-Lichtstärke zu überprüfen.
HINWEIS: Die tatsächliche numerische Ausgabe wird aufgrund der Ungenauigkeit der üblichen Beleuchtungsmesser
und des von VALO verwendeten benutzerdefinierten LED-Packung verzerrt. Beleuchtungsmesser unterscheiden sich
stark und sind auf bestimmte lichtführende Spitzen und Linsen ausgelegt.
4. Das Verfallsdatum des lichthärtenden Kunstharzes überprüfen.
5. Sorgen Sie dafür, dass das richtige Verfahren gemäß den Empfehlungen des Herstellers befolgt wird (Kleber / Komposit).
Modus oder Zeitintervalle können nicht geändert
werden
Die Tasten Zeit/Modus und Netztaste gleichzeitig solange drücken und festhalten, bis eine Serie von Signaltönen anzeigt,
dass das Aushärtelicht entsperrt ist.